Freizeit_und_Tourismus | Stadt Recklinghausen

Freizeit & Tourismus

Platzhalter für SelfDB Inhalt

Aktuelles Recklinghausen

Bild
Museum Strom und Leben
Titel
Segway Touren auf der Emscherinsel
Einleitung
3 in 1: Umspannwerk, Emscherinsel und Halde Hoheward! – Segway fahren an der Emscher - Soviel auf einer Tour! Sie beginnen oder beenden den Tag mit einer Führung durch das Museum Strom und Leben.  Mehr
Bild
Jugendzentrum Südpol - Windfang
Titel
Open-Stage-Event im Jugendzentrum Südpol
Einleitung
Es wird wieder einmal musikalisch im Jugendzentrum Südpol in der Marienstraße 2. Grund dafür ist die Open-Stage-Veranstaltung, bei der am Mittwoch, 22. März, P. W. Krise (Peter Krisat) und Frank Baier das Publikum mit Ruhrgebietsliedern von Thomas Rother unterhalten.  Mehr
Bild

Titel
Vogelhaus im Tierpark wieder geöffnet
Einleitung
Das Vogelhaus im Tierpark der Stadt Recklinghausen hat ab sofort wieder für Besucher geöffnet. Vorsorglich war das Vogelhaus im Stadtgarten nach dem Ausbruch der Geflügelpest in einer Putenhaltung im Kreis Soest geschlossen worden, um die Tiere vor möglichen Erregern zu schützen.  Mehr
Bild
Bergarbeiter bei Ruhrfestspielen
Titel
Stadtchronik ab 1945 im Internet
Einleitung
Vom Zusammenbruch der NS-Herrschaft im Kreis Recklinghausen und der ersten Kommunalwahl nach dem Zweiten Weltkrieg über die Geburt der Ruhrfestspiele bis zur 1000-Jahrs-Feier – das alles und vieles mehr listet erstmalig eine ausführliche Stadtchronik ab 1945 auf.  Mehr
Bild
Ausstellung
Titel
1000 Jahre Recklinghausen: Ausstellung „Frauenleben in Recklinghausen – Mittelalter bis 20. Jahrhundert"
Einleitung
In 2017 feiert Recklinghausen die erste urkundliche Erwähnung vor 1000 Jahren: 1017 taucht der Name „Ricoldinchuson“ in einer Urkunde auf.  Mehr
Bild
Handy mit WhatsApp
Titel
Wichtige Neuigkeiten aus Recklinghausen direkt aufs Handy
Einleitung
Für alle Nutzer des Messenger-Dienstes WhatsApp bietet die Stadt Recklinghausen einen neuen Service an: Wichtige Neuigkeiten aus Recklinghausen bekommen Sie direkt auf Ihr Handy.  Mehr
Bild
von rechts: Bürgermeister Christoph Tesche und Dr. Michael Schulte von der Sparkasse mit der Fotobox zum Stadtjubiläum.
Titel
1000 Jahre Recklinghausen: Fotobox sammelt Gesichter im ganzen Stadtgebiet
Einleitung
In 2017 feiert Recklinghausen die erste urkundliche Erwähnung vor 1000 Jahren: 1017 taucht der Name „Ricoldinchuson“ in einer Urkunde auf. Daher wird es unter dem Motto „Blick zurück nach vorn“ zahlreiche Aktionen geben.  Mehr
Bild
Offizieller Spatenstich
Titel
Spatenstich für die Gastronomie an der Mollbecke
Einleitung
Mit dem ersten Spatenstich haben am Donnerstag, 2. März, die Bauarbeiten für die Gastronomie an der Mollbecke, am Standort des ehemaligen Naturfreundehauses, begonnen. Bis Oktober 2017 soll der Neubau fertig sein.  Mehr
Bild
Präsentation der Sonderbriefmarke
Titel
Sonderbriefmarke zum Stadtjubiläum
Einleitung
In 2017 feiert Recklinghausen die erste urkundliche Erwähnung vor 1000 Jahren: 1017 taucht der Name „Ricoldinchuson“ in einer Urkunde auf.  Mehr
Bild
Logo Kultur Kommt
Titel
Kulturelle Glanzlichter im Ruhrfestspielhaus
Einleitung
Im Frühjahr 2017 reiht sich ein kulturelles Highlight an das andere und bringt funkelnden Glanz in die trüben Wintertage. Eine berührende Oper, eine musikalische Produktion mit Weltstar Dominique Horwitz und unterhaltsame Theaterabende stehen auf dem Spielplan des Ruhrfestspielhauses.  Mehr


Neue Suche
Innenstadt Recklinghausen
Verkaufsoffene Sonntage in Recklinghausen
In Recklinghausen gibt es mehrmals im Jahr die Möglichkeit, sonntags einkaufen zu gehen. Die Termine der verschiedenen Bezirke  finden Sie hier.
Ausstellungsraum der Kunsthalle
Die Museen in Recklinghausen

Erkunden Sie bedeutende Kirchenkunst oder machen Sie "elektrisierende" Entdeckungen, erleben Sie Kunst am Puls der Zeit oder erfahren Sie mehr über die Geschichte Recklinghausens: Die Museen in Recklinghausen locken mit faszinierenden Ausstellungen rund um Kunst, Kultur, Technik und Geschichte. Mehr

Karte der Parkplätze in Recklinghausen
So parken Sie in Recklinghausen

In Recklinghausen gibt es zahlreiche kostengünstige Parkmöglichkeiten. Ab 18 Uhr ist das Parken auf allen städtischen Parkplätzen gebührenfrei, auf den drei Großparkplätzen bereits ab 16 Uhr. Alle Parkplätze im Stadtzentrum finden Sie in unserer praktischen Park-Broschüre.

Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Umfrage
Viele Künstler werden bei den Ruhrfestspielen 2014 wieder auf den Bühnen Recklinghausens stehen. Welche Angebote mögen Sie am Liebsten?






Auswertung anzeigen
Insgesamt: 162 abgegebene Stimmen.
Ausflugsziele

Hafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

Hallen- und Freibäder

Freibad
Schwimmen in Recklinghausen - in der Stadt gibt es zwei Hallen- und zwei Freibäder. Hinzu kommt das Naturfreibad Suderwich. Mehr

VCC bietet Häuser und Flächen für Veranstaltungen

Ruhrfestspielhaus_10992
Sie haben ein Konzept, aber keinen Ort? Das Vestische Cultur- und Congresszentrum, ein Eigenbetrieb der Stadt Recklinghausen, vermarktet die Veranstaltungshäuser und -flächen der Stadt Recklinghausen. Mehr

Erlebnis Halde Hoheward
Halde Hoheward
Entdecken Sie den Emscher Landschaftspark mit den Halden Hoheward und Hoppenbruch. Starten Sie an der Drachenbrücke im Stadtteilpark Recklinghausen-Hochlarmark oder am Besucher-zentrum Hoheward. Mehr