Freizeit & Tourismus

Platzhalter für SelfDB Inhalt

Aktuelles Recklinghausen

Bild
Stadtbibliothek Recklinghausen
Titel
Literaturtreff im Zeichen des Literatur-Nobelpreises
Einleitung
Der Literaturtreff in der Stadtbibliothek, Augustinessenstraße 3, startet am Samstag, 18. Januar, um 16 Uhr im Zeichen des Literatur-Nobelpreises.  Mehr
Bild
Puppenspieler
Titel
Figurentheater „Michel aus Lönneberga“ in der Stadtbibliothek
Einleitung
Am Sonntag, 19. Januar, findet von 17 bis 18 Uhr ein Handpuppenspiel für Kinder in der Stadtbibliothek, Augustinessenstraße 3, statt.  Mehr
Bild
VHS-Leiter Dr. Ansgar Kortenjann (li.) und sein Team präsentieren das neue Programm. Foto: VHS Recklinghausen
Titel
Neue Perspektiven und Impulse: Das neue VHS-Programm ist da
Einleitung
Die Volkshochschule (VHS) Recklinghausen startet mit einem vielfältigen Bildungsangebot in das neue Jahr. Unter dem Motto „Das hat mir gerade noch gefehlt“ lädt das Programm für das erste Halbjahr 2025 dazu ein, Horizonte zu erweitern, Kreativität auszuleben und neue Fähigkeiten zu entdecken.  Mehr
Bild
Poster Weihnachtsspecial
Titel
Weihnachtsspecial: Drei aus fünf Sinfoniekonzerten
Einleitung
Das Institut für Kulturarbeit, Augustinessenstraße 3, hat ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk vorbereitet: das „Weihnachtsspecial 3 aus 5“. In diesem Mini-Abo können Interessierte drei aus fünf Sinfoniekonzerten der Neuen Philharmonie Westfalen (NPW) auswählen und 25 Prozent Rabatt auf den Gesamtpreis erhalten.  Mehr
Bild
Das Flutlicht-Jogging im Stadion Hohenhorst startet wieder. Foto: Stadt RE
Titel
Flutlicht-Jogging startet wieder
Einleitung
Gute Nachrichten für alle Jogger*innen, Walker*innen und Läufer*innen, denn das beliebte Flutlicht-Jogging ist gestartet. Seit Dienstag, 29. Oktober, steht die Rundlaufbahn im Stadion Hohenhorst wieder dienstags von 19.30 bis 21 Uhr und donnerstags von 19 bis 21 Uhr zur Verfügung.  Mehr
Bild
Stellten die neuen Apps vor: (v.l.n.r.) Beigeordneter Axel Fritz, Bürgermeister Christoph Tesche und Sebastian Wurg, Mitarbeiter Verkehrstechnik.
Titel
Parkgebühren in Recklinghausen per App bezahlen: Smartparking macht es möglich
Einleitung
In Recklinghausen ist das Parken im gesamten Stadtgebiet ab Freitag, 1. November, noch einfacher.  Mehr
Bild
Foto vom Pressetermin Jazz
Titel
Jazz in der Kunsthalle: Programm vorgestellt
Einleitung
Der Jazz hat viele Anhänger*innen – auch in Recklinghausen und in der näheren Umgebung. Genau die lädt das Institut für Kulturarbeit in Zusammenarbeit mit der Kunsthalle demnächst an vier Freitagen ab 18 Uhr unter dem Titel „Jazz in der Kunsthalle – Die Sparda Lounge“ zu Konzerten in den Kunstbunker am Hauptbahnhof, Große-Perdekamp-Straße 25-27, ein.  Mehr
Bild
Das Ruhrfestspielhaus an der Otto-Burrmeister-Allee 1. Foto: Stadt RE
Titel
"Danceperados of Ireland“ und „Moving Shadows“: Vorverkauf ist bereits gestartet
Einleitung
Ab sofort befinden sich zwei Sonderveranstaltungen der Saison 2024/2025 des Instituts für Kulturarbeit im Vorverkauf.  Mehr


Neue Suche
Innenstadt Recklinghausen
Verkaufsoffene Sonntage in Recklinghausen
In Recklinghausen gibt es mehrmals im Jahr die Möglichkeit, sonntags einkaufen zu gehen. Die Termine der verschiedenen Bezirke  finden Sie hier.
Ausstellungsraum der Kunsthalle
Die Museen in Recklinghausen

Erkunden Sie bedeutende Kirchenkunst oder machen Sie "elektrisierende" Entdeckungen, erleben Sie Kunst am Puls der Zeit oder erfahren Sie mehr über die Geschichte Recklinghausens: Die Museen in Recklinghausen locken mit faszinierenden Ausstellungen rund um Kunst, Kultur, Technik und Geschichte. Mehr

Karte der Parkplätze in Recklinghausen
So parken Sie in Recklinghausen

In Recklinghausen gibt es zahlreiche kostengünstige Parkmöglichkeiten. Ab 18 Uhr ist das Parken auf allen städtischen Parkplätzen gebührenfrei, auf den drei Großparkplätzen bereits ab 16 Uhr. Alle Parkplätze im Stadtzentrum finden Sie in unserer praktischen Park-Broschüre.

Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Ausflugsziele

Hafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

Hallen- und Freibäder

Freibad
Schwimmen in Recklinghausen - in der Stadt gibt es zwei Hallen- und zwei Freibäder. Hinzu kommt das Naturfreibad Suderwich. Mehr

VCC bietet Häuser und Flächen für Veranstaltungen

Ruhrfestspielhaus_10992
Sie haben ein Konzept, aber keinen Ort? Das Vestische Cultur- und Congresszentrum, ein Eigenbetrieb der Stadt Recklinghausen, vermarktet die Veranstaltungshäuser und -flächen der Stadt Recklinghausen. Mehr

Erlebnis Halde Hoheward
Halde Hoheward
Entdecken Sie den Emscher Landschaftspark mit den Halden Hoheward und Hoppenbruch. Starten Sie an der Drachenbrücke im Stadtteilpark Recklinghausen-Hochlarmark oder am Besucher-zentrum Hoheward. Mehr