Freizeit_und_Tourismus | Stadt Recklinghausen

Freizeit & Tourismus

Platzhalter für SelfDB Inhalt

Aktuelles Recklinghausen

Bild

Titel
Komödie am Kurfürstendamm präsentiert „Schöne Bescherungen“ im Ruhrfestspielhaus
Einleitung
Am Donnerstag, 14. Dezember, gastiert die Komödie am Kurfürstendamm um 19.30 Uhr mit der Komödie „Schöne Bescherungen“ von Alan Ayckbourn im Ruhrfestspielhaus, Otto-Burrmeister-Allee 1.  Mehr
Bild

Titel
Ikonenmuseum bietet Führungen durch die Ausstellung IKONA an
Einleitung
Ab sofort ist es möglich, Führungen durch die aktuelle Ausstellung IKONA im Ikonenmuseum, Kirchplatz 2a, zu buchen.  Mehr
Bild

Titel
Adventsaktion auf dem Neumarkt
Einleitung
Das Süder Zentrenmanagement hat für die vorweihnachtliche Zeit eine besondere Aktion am Neumarkt in Recklinghausen-Süd geplant: Am Nikolaustag, Mittwoch, 6. Dezember, lädt das Büro „Stadtmanufaktur“ in der Zeit von 15 bis 18 Uhr die Bürger*innen auf ein kostenloses Heißgetränk in der Nähe der Persil-Uhr ein – solange der Vorrat reicht.  Mehr
Bild

Titel
Gewinner*innen des Fotowettbewerbs „Recklinghausen leuchtet“ gekürt
Einleitung
Wie schön Recklinghausen geleuchtet hat, zeigen die Bilder von Lars Pruss, Stefan Emmer und Gabriele Kocherscheidt, die Sieger*innen des Fotowettbewerbs zu „Recklinghausen leuchtet“. Bürgermeister  Mehr
Bild

Titel
Fans können bei der Fußball-EM 2024 wieder gemeinsam mitfiebern: Public Viewing auf dem Rathausplatz
Einleitung
Vom 14. Juni bis 14. Juli 2024 findet die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland statt. Für alle Fans, die dann mit ihrer Mannschaft mitfiebern wollen, findet im ...  Mehr
Bild

Titel
Verleihung und Ausstellungseröffnung des 39. Kunstpreises „junger westen“
Einleitung
Der 39. Kunstpreis „junger westen“ wurde am Samstag, 2. Dezember, in Recklinghausen verliehen.  Mehr
Bild

Titel
Vortrag von Prof. Maren Urner in der VHS
Einleitung
Negativ-Schlagzeilen, Schwarz-Weiß-Journalismus und schlechte Nachrichten sind weit verbreitet: Maren Urner, Neurowissenschaftlerin, spricht über diese aktuelle Problematik am Donnerstag, 7. Dezember, zwischen 19 und 20.30 Uhr in der Volkshochschule (VHS) Recklinghausen, Herzogswall 17.  Mehr
Bild

Titel
VHS bietet Grundkurs im Tastschreiben an
Einleitung
Sicher und einfach mit zehn Fingern am Computer schreiben zu können, will gelehrt sein: Am Samstag, 9. Dezember, und Sonntag, 10. Dezember, findet an der Volkshochschule (VHS) Recklinghausen, Herzogswall 17, jeweils von 9 bis 14.15 Uhr ein Grundkurs zum Tastschreiben statt.  Mehr
Bild

Titel
Weihnachtsmarkt Recklinghausen lockt auch 2023 auf drei Plätze in die Altstadt
Einleitung
Die Tage werden dunkler, das Jahr neigt sich dem Ende zu. Das bedeutet, dass auch der Weihnachtsmarkt Recklinghausen vor der Tür steht.  Mehr
Bild

Titel
Weihnachtsmarkt 2023: Letzte Highlights vorgestellt
Einleitung
Der Countdown für den Weihnachtsmarkt 2023 läuft: In zwei Tagen am Donnerstag, 23. November, um 18 Uhr eröffnet Bürgermeister Christoph Tesche mit dem Einschalten des Lichterhimmels auf dem Altstadtmarkt offiziell den Weihnachtsmarkt in Recklinghausen. Nun wurden die letzten Programm-Highlights vorgestellt.  Mehr
Bild

Titel
RUHR.TOPCARD 2024 ab dem 23. November in der Tourist Information erhältlich
Einleitung
Die RUHR.TOPCARD der Ruhr Tourismus GmbH (RTG) wurde im vergangenen Jahr erstmalig in der Tourist Information, Martinistraße 5, verkauft und hat sich sogleich zum Kundenliebling entwickelt. Nun ist der Verkauf der aktuellen Karte beendet, aber die Wartezeit, bis die RUHR.TOPCARD 2024 erhältlich ist, ist kurz: Bereits am Donnerstag, 23. November, startet der Verkauf der neuen Karte.  Mehr
Bild

Titel
Bürgermeister Christoph Tesche stellt das Programm zum Adventssingen vor
Einleitung
„Schneeflöckchen, Weißröckchen, wann kommst du geschneit?“ Wenn der Weihnachtsbaum vor dem Rathaus steht, kann das nur eines bedeuten: Die Weihnachtszeit steht vor der Tür.  Mehr
Bild

Titel
Aktualisierte Sportförderrichtlinien ab sofort online einsehbar
Einleitung
Um weiterhin eine zeitgemäße und möglichst unbürokratische Unterstützung von Sportvereinen und Sportler*innen anbieten zu können, hat der Sportausschuss in seiner jüngsten Sitzung Modifizierungen der Sportförderrichtlinie sowie der Richtlinien für die Sportförderprogramme „Vereinsbaumaßnahmen“ und „Sanierung Außensportanlagen“ beschlossen.  Mehr
Bild

Titel
RETRO STATION erhält Porträt aus der Biedermeier Epoche
Einleitung
Das stadtgeschichtliche Museum RETRO STATION, Hohenzollernstraße 12, ist im Besitz einiger Porträts von Persönlichkeiten, die für die Stadtgeschichte Recklinghausens von Bedeutung waren.  Mehr
Bild

Titel
RE leuchtet: Erfolg trotz widriger Wetterbedingungen
Einleitung
Trotz einiger Wetterkapriolen war auch die 17. Auflage von „Recklinghausen leuchtet“ aus Sicht der Stadt und der Organisatoren wieder ein großer Erfolg. Der immense Zuspruch in den 17 Event-Tagen zeigt, dass das Interesse an dem Lichterspektakel ungebrochen ist.  Mehr
Bild
Die Tourist Information an der Martinistraße 5. Foto: stadt RE
Titel
Sonderöffnungszeiten der Tourist Information
Einleitung
In den Herbst- und Wintermonaten dürfen sich die Bürger*innen und Gäste in Recklinghausen noch auf einige tolle Veranstaltungen freuen. Diesen Highlights passt sich auch die Recklinghausen Tourist Information, Martinistraße 5, mit ihren Öffnungszeiten an.  Mehr
Bild
Bürgermeister Christoph Tesche freut sich als Schirmherr schon zusammen mit den beiden Organisatoren Christian Stern (l.), 1. Vorsitzender des GSV Recklinghausen, und Ralf Geerk (2.v.r./2. Vorsitzender) auf das 6. NRW-Gehörlosen-Landessportfest, dass durch die Sparkasse Vest, hier vertreten von Marktbereichsdirektor Guido Twachtmann (r.), unterstützt wird. Foto: Stadt RE
Titel
Vormerken: In einem Jahr findet in Recklinghausen das Gehörlosen-Landessportfest statt
Einleitung
„Save the Date“ heißt es heutzutage meist, wenn es einen wichtigen Termin in der Zukunft gibt. In exakt einem Jahr findet in Recklinghausen das 6. NRW-Gehörlosen-Landessportfest statt. Rund 600 Teilnehmer*innen werden dann erwartet. Schirmherr ist Recklinghausens Bürgermeister Christoph Tesche.  Mehr


Neue Suche
Innenstadt Recklinghausen
Verkaufsoffene Sonntage in Recklinghausen
In Recklinghausen gibt es mehrmals im Jahr die Möglichkeit, sonntags einkaufen zu gehen. Die Termine der verschiedenen Bezirke  finden Sie hier.
Ausstellungsraum der Kunsthalle
Die Museen in Recklinghausen

Erkunden Sie bedeutende Kirchenkunst oder machen Sie "elektrisierende" Entdeckungen, erleben Sie Kunst am Puls der Zeit oder erfahren Sie mehr über die Geschichte Recklinghausens: Die Museen in Recklinghausen locken mit faszinierenden Ausstellungen rund um Kunst, Kultur, Technik und Geschichte. Mehr

Karte der Parkplätze in Recklinghausen
So parken Sie in Recklinghausen

In Recklinghausen gibt es zahlreiche kostengünstige Parkmöglichkeiten. Ab 18 Uhr ist das Parken auf allen städtischen Parkplätzen gebührenfrei, auf den drei Großparkplätzen bereits ab 16 Uhr. Alle Parkplätze im Stadtzentrum finden Sie in unserer praktischen Park-Broschüre.

Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Umfrage
Viele Künstler werden bei den Ruhrfestspielen 2014 wieder auf den Bühnen Recklinghausens stehen. Welche Angebote mögen Sie am Liebsten?






Auswertung anzeigen
Insgesamt: 162 abgegebene Stimmen.
Ausflugsziele

Hafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

Hallen- und Freibäder

Freibad
Schwimmen in Recklinghausen - in der Stadt gibt es zwei Hallen- und zwei Freibäder. Hinzu kommt das Naturfreibad Suderwich. Mehr

VCC bietet Häuser und Flächen für Veranstaltungen

Ruhrfestspielhaus_10992
Sie haben ein Konzept, aber keinen Ort? Das Vestische Cultur- und Congresszentrum, ein Eigenbetrieb der Stadt Recklinghausen, vermarktet die Veranstaltungshäuser und -flächen der Stadt Recklinghausen. Mehr

Erlebnis Halde Hoheward
Halde Hoheward
Entdecken Sie den Emscher Landschaftspark mit den Halden Hoheward und Hoppenbruch. Starten Sie an der Drachenbrücke im Stadtteilpark Recklinghausen-Hochlarmark oder am Besucher-zentrum Hoheward. Mehr