Passend zum Hansetag wird er aus seinem Buch „Ritter Rost und die drei Prinzessinnen“ vorlesen. Dazu zeigt er Bilder der beliebten Kinderbuchreihe auf der großen Leinwand und singt neue Ritter-Rost-Songs, die er auf seiner Ukulele begleitet.
Zur Geschichte: Drei Prinzessinnen machen bei Ritter Rost, Bö und Koks ein Praktikum, um das Burgleben kennenzulernen. Doch dabei stellen sie die Eiserne Burg gewaltig auf den Kopf und lernen lauter falsche Dinge. Das findet jedenfalls die Leiterin des Prinzessinnen-Internats. Wozu muss denn eine Prinzessin tapezieren können, wenn es dafür Personal gibt? Erst als die drei jungen Damen ihr Schicksal selber in die Hand nehmen, wendet sich alles zum Guten.
Der Jubiläumsband zum 30. Geburtstag von Ritter Rost erzählt von taffen Prinzessinnen und davon, wie schön es ist, anders zu sein.
Jörg Hilberts vielfältiges Werk als Autor und Illustrator umfasst Theaterstücke, Romane, musikpädagogische Ausgaben, Konzertprojekte, Liedertexte und Gedichte. Beim Literarturpreis Ruhr 2024 wurde ihm unlängst der Ehrenpreis verliehen.
Die Veranstaltung wird für Kinder ab vier Jahren empfohlen. Dank der Förderung des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen kann die Lesung kostenfrei besucht werden. Allerdings ist eine Anmeldung erforderlich an stadtbibliothek@recklinghausen.de oder telefonisch unter 02361/50-1919.
Pressefoto: Autor und Illustrator Jörg Hilbert liest in der Stadtbibliothek. Foto: Ellen Bische