In den vergangenen Jahren hat sich die politische Landschaft in Frankreich deutlich verändert. Rechtspopulistische und rechtsextreme Parteien gewinnen an Einfluss, was neue Herausforderungen für Demokratie und Gesellschaft mit sich bringt.
Der Germanist und Historiker Landry Charrier analysiert die Entwicklung rechtsextremer Strömungen in Frankreich, zeigt ihre gesellschaftlichen und politischen Auswirkungen auf und entwirft mögliche Zukunftsszenarien.
Charrier ist Lehrbeauftragter in Paderborn und Straßburg, Ko-Produzent des Podcasts „Franko-viel“ und Herausgeber der Zeitschrift „dokdoc“. Seine Expertise im Bereich der deutsch-französischen Beziehungen ermöglicht eine fundierte und differenzierte Betrachtung der aktuellen Situation.
Der Vortrag findet in deutscher Sprache statt.
Die Veranstaltung wird vom Deutsch-Französischen Bürgerfonds unterstützt und ist kostenfrei. Eine Anmeldung wird erbeten unter www.vhs-recklinghausen.de, telefonisch unter 02361/50-2000 oder persönlich in der VHS-Geschäftsstelle.
Fotorechte. Stadt RE