Aktuelles Recklinghausen

Titel
Ferienprogramm in den Sommerferien unter neuem Namen: Sparkassen-Erlebnisland
Bild
Erlebnisland
Einleitung
Noch nichts vor in den Sommerferien? Angst vor Langeweile? Das Wetter spielt nicht mit? Oder einfach Lust auf Spaß, Spiel und Bewegung? Für die Recklinghäuser Schüler*innen lautet die Antwort auch in diesem Jahr wieder: ab zum Sparkassen-Erlebnisland.
Haupttext


Der Ferienspaß findet zwischen Montag, 5. Juli, und Freitag, 30. Juli, jeweils montags bis freitags von 9.30 bis 16.30 Uhr in der Sporthalle an der Overbergstraße 99 statt. Erstmalig haben Kinder im Alter von 5 bis 13 Jahren hier die Gelegenheit, sich in vier statt zwei Wochen so richtig auszutoben – und das selbst bei Wind und Wetter.

Wie gewohnt werden Aktionen im Bereich Abenteuer, Spiel und Sport angeboten: Für jede Menge Spaß sorgen neben Hallenhockey, Badminton oder Tischtennis auch der Menschenkicker, „Sporky“, das reitbare Schwein für Groß und Klein, der Kletterberg sowie der „tanzende Clown“. 

Ein Team des StadtSportVerbandes, bestehend aus qualifizierten Sportfachkräften, ermöglicht den Kindern einen erlebnisreichen Tag. Dank der Kooperation mit der VIACTIV-Krankenkasse kostet die Teilnahme am Ferienspaß nur einen Euro. Kinder mit dem Recklinghausen-Pass sowie erwachsene Begleiter*innen haben freien Zutritt.

Eltern haben die Möglichkeit, in einem dafür vorgesehenen Bereich, unter Beachtung des Mindestabstandes auf Ihre Kinder zu warten (kostenlos). Das kostenlose Angebot für Obst und Getränke ist zurzeit leider nicht möglich. 

Anmeldungen sind ab sofort unter dem folgenden Link möglich: www.recklinghausen.feripro.de.

Das komplette sportliche Ferienprogramm sowie mehr Infos zum VIACTIV-Erlebnisland gibt es im Internet unter www.recklinghausen.de und www.recklinghausen.feripro.de.

Rückfragen werden in der Geschäftsstelle des Arbeitskreises Sport telefonisch unter 02361/50-2276 oder per E-Mail an info@ssv-re.de beantwortet.

Datum
13.06.2024


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Ausflugsziele

Hafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

Hallen- und Freibäder

Freibad
Schwimmen in Recklinghausen - in der Stadt gibt es zwei Hallen- und zwei Freibäder. Hinzu kommt das Naturfreibad Suderwich. Mehr

VCC bietet Häuser und Flächen für Veranstaltungen

Ruhrfestspielhaus_10992
Sie haben ein Konzept, aber keinen Ort? Das Vestische Cultur- und Congresszentrum, ein Eigenbetrieb der Stadt Recklinghausen, vermarktet die Veranstaltungshäuser und -flächen der Stadt Recklinghausen. Mehr

Erlebnis Halde Hoheward
Halde Hoheward
Entdecken Sie den Emscher Landschaftspark mit den Halden Hoheward und Hoppenbruch. Starten Sie an der Drachenbrücke im Stadtteilpark Recklinghausen-Hochlarmark oder am Besucher-zentrum Hoheward. Mehr