Aktuelles Recklinghausen

Titel
Sommerakademie 2024: zusätzliche Kursangebote in der Volkshochschule
Bild
Das Team der Volkshochschule Recklinghausen um Leiter Dr. Ansgar Kortenjann (vorne links) freut sich auf die Sommerakademie. Alle Infos dazu gibt es im dazugehörigen Flyer. Foto: Stadt RE
Einleitung
Ein Jahr nach dem Rückumzug ins Willy-Brandt-Haus bietet die Volkshochschule (VHS) Recklinghausen mit der VHS-Sommerakademie ein neues Zusatzprogramm an.
Haupttext


In den Sommerferien, von Sonntag, 7. Juli, bis Samstag, 17. August, können Interessierte zwischen 20 Angeboten aus den Studienbereichen Umwelt und Natur, Kultur und Kreativität, Fremdsprachen sowie Berufliche Bildung/EDV auswählen.

Die Veranstaltungsformate sind sehr unterschiedlich. So wird es Workshops, Naturexkursionen, Outdoor-Aktivitäten, Kinderkurse, Sprachkurse, Bildungsurlaube und klassische Kursangebote über mehrere Termine geben. Die Flyer, die einen Überblick über die insgesamt 20 Kurse geben, werden in den Räumen der VHS im Willy-Brandt-Haus, Herzogswall 17, sowie in vielen anderen städtischen Einrichtungen ausgelegt.

„Das Programm ist vielfältig und bietet praktisch für jeden Geschmack etwas“, rührt VHS-Leiter Dr. Ansgar Kortenjann die Werbetrommel und führt aus: „Ob Sprachkurs, Makramee oder Waldbaden: Mit unserer Sommerakademie haben unsere Teilnehmenden auch während der Sommerpause die Möglichkeit, unterschiedliche Formate, Konzepte und Themenschwerpunkte kennenzulernen. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahlen sollten Interessierte nicht lange zögern, sondern sich schnell anmelden.“

Anmeldungen zu den Kursen können online auf der Internetseite der VHS (www.vhs-recklinghausen.de), telefonisch unter Tel. 02361/50-2000 oder persönlich in der Geschäftsstelle am Herzogswall 17 innerhalb der Öffnungszeiten erfolgen. Dort gibt es auch weitere Infos zu den Kursen.

Foto (Stadt RE): Das Team der Volkshochschule Recklinghausen um Leiter Dr. Ansgar Kortenjann (vorne links) freut sich auf die Sommerakademie. Alle Infos dazu gibt es im dazugehörigen Flyer.

Datum
04.06.2024


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Ausflugsziele

Hafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

Hallen- und Freibäder

Freibad
Schwimmen in Recklinghausen - in der Stadt gibt es zwei Hallen- und zwei Freibäder. Hinzu kommt das Naturfreibad Suderwich. Mehr

VCC bietet Häuser und Flächen für Veranstaltungen

Ruhrfestspielhaus_10992
Sie haben ein Konzept, aber keinen Ort? Das Vestische Cultur- und Congresszentrum, ein Eigenbetrieb der Stadt Recklinghausen, vermarktet die Veranstaltungshäuser und -flächen der Stadt Recklinghausen. Mehr

Erlebnis Halde Hoheward
Halde Hoheward
Entdecken Sie den Emscher Landschaftspark mit den Halden Hoheward und Hoppenbruch. Starten Sie an der Drachenbrücke im Stadtteilpark Recklinghausen-Hochlarmark oder am Besucher-zentrum Hoheward. Mehr