Aktuelles Recklinghausen

Titel
Einmalige Kooperation: Gemeinsame Gutscheinkarte für „Gute Stube“ und Palais Vest
Bild
Sie präsentierten beim Pressetermin die neuen Gutscheinkarten: (v.l.) Altstadtmanager Sebastian Höber, der Erste Beigeordnete Ekkehard Grunwald, Quartierssprecher Wolfgang Rill, Palais-Vest-Centermanager Gerrit Beckmann sowie die Quartierssprecherinnen Angela Rawe und Kirsten Stranghöner. Foto: Stadt RE
Einleitung
Die Quartiere der Altstadt, der „Guten Stube“ Recklinghausens, setzen mit dem Palais Vest in Zukunft auf eine gemeinsame Gutscheinkarte für ihre Kund*innen. Diese wurde jetzt im Rahmen eines Pressetermins am Mittwoch, 29. Mai, vorgestellt.
Haupttext


Das Projekt ist wahrscheinlich bundesweit eine bisher einmalige Kooperation zwischen einem Einkaufszentrum und der innerstädtischen Händlerschaft.

Unter dem Motto „Gute Stube x Palais Vest“ wird das bisherige Gutscheinkartensystem des Palais Vest für alle interessierten Händler*innen, Gastronom*innen und andere Gewerbetreibende in der Recklinghäuser Altstadt geöffnet. Ab Montag, 3. Juni, können Kund*innen die Gutscheinkarte mit dem neuen Motiv an der Infotheke im Palais Vest erwerben und mit jedem gewünschten Betrag aufladen lassen.

„Wir sind in ständigem Austausch mit den Akteurinnen und Akteuren der Altstadt, um gemeinsam an der Weiterentwicklung der ,Guten Stube‘ zu arbeiten. Die Gutscheinkarte ist ein weiterer Baustein, sich auch für die Zukunft gemeinsam gut aufzustellen und ein großer Mehrwert sowohl für die Kundinnen und Kunden des Palais Vest als auch der Altstadt. Wir sind uns sicher, dass sich Palais und die Altstadt-Quartiere hervorragend ergänzen“, erklärte der Erste Beigeordnete Ekkehard Grunwald im Rahmen des Pressegesprächs.

Die Karten haben eine Gültigkeit von drei Jahren, eine Auszahlung der aufgeladenen Beträge ist nicht möglich. Vorhandene Palais-Vest-Gutscheinkarten bleiben ebenso gültig und können zukünftig ebenfalls bei den beteiligten Akteuren in der Altstadt eingelöst werden.

Die Gutscheinkarte funktioniert wie eine Prepaid-Kreditkarte und eignet sich auch zum Beispiel als Geschenk. Passend dazu wird es die Karten demnächst auch in mehreren Varianten geben – zum Beispiel für Geburtstage oder mit einem Weihnachtsmotiv.

Um zu erkennen, bei welchen Händler*innen, Gastronom*innen und Gewerbetreibenden die Gutscheine einzulösen sind, soll dort ein dementsprechender Aufkleber platziert werden.

Wer weitere Informationen haben oder ebenfalls teilnehmen möchte, kann sich an den Altstadtmanager Sebastian Höber wenden – per E-Mail an Sebastian.Hoeber@recklinghausen.de.

Foto (Stadt RE): Sie präsentierten beim Pressetermin die neuen Gutscheinkarten: (v.l.) Altstadtmanager Sebastian Höber, der Erste Beigeordnete Ekkehard Grunwald, Quartierssprecher Wolfgang Rill, Palais-Vest-Centermanager Gerrit Beckmann sowie die Quartierssprecherinnen Angela Rawe und Kirsten Stranghöner.

Datum
29.05.2024


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Ausflugsziele

Hafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

Hallen- und Freibäder

Freibad
Schwimmen in Recklinghausen - in der Stadt gibt es zwei Hallen- und zwei Freibäder. Hinzu kommt das Naturfreibad Suderwich. Mehr

VCC bietet Häuser und Flächen für Veranstaltungen

Ruhrfestspielhaus_10992
Sie haben ein Konzept, aber keinen Ort? Das Vestische Cultur- und Congresszentrum, ein Eigenbetrieb der Stadt Recklinghausen, vermarktet die Veranstaltungshäuser und -flächen der Stadt Recklinghausen. Mehr

Erlebnis Halde Hoheward
Halde Hoheward
Entdecken Sie den Emscher Landschaftspark mit den Halden Hoheward und Hoppenbruch. Starten Sie an der Drachenbrücke im Stadtteilpark Recklinghausen-Hochlarmark oder am Besucher-zentrum Hoheward. Mehr