Die Veeh-Harfe, auch Tischharfe genannt, zeichnet sich durch ihren besonders zarten und beruhigenden Klang aus.
„Auf der Veeh-Harfe können Menschen ohne musikalische Vorkenntnisse in kurzer Zeit Musikstücke erlernen“, berichtet die Musikpädagogin Marie-Luise Janning. Janning unterrichtet das Instrument schon seit Jahren an der Musikschule, unter anderem auch in Kooperation mit Seniorenheimen. „Gerade in der Vorweihnachtszeit macht es Spaß, in einer kleinen Gruppe gemeinsam zu musizieren“, betont die Musikpädagogin.
Wer sich also mal mit dem Instrument Veeh-Harfe vertraut machen möchte, kann das an folgenden Terminen in der Musikschule in Raum 110 ausprobieren:
Die Kursgebühren für diese vier Termine, inklusive Leihinstrument zum Üben, betragen pro Person 60 Euro. Die Mindestanzahl an Teilnehmer*innen liegt bei vier Personen.
Weitere Informationen zum Kursangebot und zur Anmeldung erhalten Interessent*innen telefonisch unter 02361/50-1954 oder per E-Mail an Sandra Zweiböhmer, sandra.zweiböhmer(at)recklinghausen.de, sowie telefonisch unter 02361/50-1953 oder per E-Mail an Nadine Mucha, nadine.mucha(at)recklinghausen.de.