Die Sportler*innen müssen in Recklinghausen wohnen oder einem Recklinghäuser Sportverein angehören.
Die Ehrungen zeigten einmal mehr die Vielfalt der Recklinghäuser Sportlandschaft. Ausgezeichnet wurden Aktive aus folgenden Sportarten: Basketball, Cheerleading, Kanusport, Leichtathletik, Mountainbike/Cross, Schwimmen/Rettungsschwimmen, Rollhockey und Skat.
Die Auszeichnungen nahm Bürgermeister Christoph Tesche gemeinsam mit Guido Twachtmann, Marktbereichsdirektor der Sparkasse Vest Recklinghausen, auf der Bühne im Ratssaal vor. Die Sparkasse ist Sponsor der Veranstaltung und generell Unterstützer des Sports im Recklinghausen. Durch die Sportlerehrung führte als Moderator Jochen Sandkühler, Sachgebietsleiter Sport.
„Die Sportstadt Recklinghausen hat mehr als 100 Vereine zu bieten und ist breit aufgestellt. Ich freue mich, Sportlerinnen und Sportler ehren zu dürfen, die mit ihren herausragenden Leistungen unsere Stadt im In-, aber auch im Ausland hervorragend vertreten haben. Sie alle können auf das Erreichte sehr stolz sein“, sagte Tesche. „Gleichzeitig ist es mir aber auch seit jeher ein großes Anliegen, den vielen fleißigen Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtlern für ihren unermüdlichen Einsatz, die Vereinswesen hier in Recklinghausen in der Art überhaupt erst möglich machen. Daher freue ich mich sehr darüber, eine Auswahl an Ehrenamtlichen ebenfalls ehren zu dürfen.“
Eine besondere Ehrung galt Jürgen Nethöfel, der 23 Jahre Mitglied des Sportausschusses war – seit 2020 auch dessen Vorsitzender – und nun in den Ruhestand geht.
Alle Geehrten erhielten die beliebte Bürgermeister-Ente, ein Badetuch der Stadt Recklinghausen sowie Kinogutscheine für das Cineworld RE und Glücksschweine der Sparkasse.
Foto (Stadt RE) : Im Rahmen der Sportlerehrung bedankte sich Bürgermeister Christoph Tesche (r.) zusammen mit Guido Twachtmann, Marktbereichsdirektor der Sparkasse Vest Recklinghausen (l.), bei folgenden Ehrenamtlichen für ihren unermüdlichen Einsatz in den vergangenen Jahren: (v.l.) Johannes Rindfleisch (Rollhockey), Rüdiger Arndt (Fußball), Rosy McLaren-Pauly (Trampolin), Jürgen Nethöfel (Sportausschuss) und Hans Timmermann (Marktplatzspringen).