Details | Stadt Recklinghausen

Aktuelles Recklinghausen

Titel
Bürgermeister ehrt Sportler*innen und Ehrenamtliche
Bild
Im Rahmen der Sportlerehrung bedankte sich Bürgermeister Christoph Tesche (r.) zusammen mit Guido Twachtmann, Marktbereichsdirektor der Sparkasse Vest Recklinghausen (l.), bei folgenden Ehrenamtlichen für ihren unermüdlichen Einsatz in den vergangenen Jahren: (v.l.) Johannes Rindfleisch (Rollhockey), Rüdiger Arndt (Fußball), Rosy McLaren-Pauly (Trampolin), Jürgen Nethöfel (Sportausschuss) und Hans Timmermann (Marktplatzspringen). Foto: Stadt RE
Einleitung
Im schönsten Rathaus in Nordrhein-Westfalen (NRW) fand am Donnerstag, 4. Mai, die diesjährige Sportlerehrung statt. Geehrt wurden Einzelsportler*innen und Mannschaften, die bei Deutschen Meisterschaften mindestens unter die Top 3 gekommen sind sowie Ehrenamtler*innen.
Haupttext

Die Sportler*innen müssen in Recklinghausen wohnen oder einem Recklinghäuser Sportverein angehören.

Die Ehrungen zeigten einmal mehr die Vielfalt der Recklinghäuser Sportlandschaft. Ausgezeichnet wurden Aktive aus folgenden Sportarten: Basketball, Cheerleading, Kanusport, Leichtathletik, Mountainbike/Cross, Schwimmen/Rettungsschwimmen, Rollhockey und Skat.

Die Auszeichnungen nahm Bürgermeister Christoph Tesche gemeinsam mit Guido Twachtmann, Marktbereichsdirektor der Sparkasse Vest Recklinghausen, auf der Bühne im Ratssaal vor. Die Sparkasse ist Sponsor der Veranstaltung und generell Unterstützer des Sports im Recklinghausen. Durch die Sportlerehrung führte als Moderator Jochen Sandkühler, Sachgebietsleiter Sport.

„Die Sportstadt Recklinghausen hat mehr als 100 Vereine zu bieten und ist breit aufgestellt. Ich freue mich, Sportlerinnen und Sportler ehren zu dürfen, die mit ihren herausragenden Leistungen unsere Stadt im In-, aber auch im Ausland hervorragend vertreten haben. Sie alle können auf das Erreichte sehr stolz sein“, sagte Tesche. „Gleichzeitig ist es mir aber auch seit jeher ein großes Anliegen, den vielen fleißigen Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtlern für ihren unermüdlichen Einsatz, die Vereinswesen hier in Recklinghausen in der Art überhaupt erst möglich machen. Daher freue ich mich sehr darüber, eine Auswahl an Ehrenamtlichen ebenfalls ehren zu dürfen.“

Eine besondere Ehrung galt Jürgen Nethöfel, der 23 Jahre Mitglied des Sportausschusses war – seit 2020 auch dessen Vorsitzender – und nun in den Ruhestand geht.

Alle Geehrten erhielten die beliebte Bürgermeister-Ente, ein Badetuch der Stadt Recklinghausen sowie Kinogutscheine für das Cineworld RE und Glücksschweine der Sparkasse.

Foto (Stadt RE) : Im Rahmen der Sportlerehrung bedankte sich Bürgermeister Christoph Tesche (r.) zusammen mit Guido Twachtmann, Marktbereichsdirektor der Sparkasse Vest Recklinghausen (l.), bei folgenden Ehrenamtlichen für ihren unermüdlichen Einsatz in den vergangenen Jahren: (v.l.) Johannes Rindfleisch (Rollhockey), Rüdiger Arndt (Fußball), Rosy McLaren-Pauly (Trampolin), Jürgen Nethöfel (Sportausschuss) und Hans Timmermann (Marktplatzspringen).

Datum
27.04.2023


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Umfrage
Viele Künstler werden bei den Ruhrfestspielen 2014 wieder auf den Bühnen Recklinghausens stehen. Welche Angebote mögen Sie am Liebsten?






Auswertung anzeigen
Insgesamt: 162 abgegebene Stimmen.
Ausflugsziele

Hafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

Broschüren und Pläne

Broschuere
Ob Sie Recklinghausen zu Fuß entdecken wollen, eine Übernachtungsmöglichkeit suchen oder einen Überblick zu unseren Museen bekommen möchten: Mit unseren Broschüren und Plänen können Sie sich informieren und Ihren Besuch planen. Einige Broschüren gibt es auch in verschiedenen Sprachen.

VCC bietet Häuser und Flächen für Veranstaltungen

Ruhrfestspielhaus_10992
Sie haben ein Konzept, aber keinen Ort? Das Vestische Cultur- und Congresszentrum, ein Eigenbetrieb der Stadt Recklinghausen, vermarktet die Veranstaltungshäuser und -flächen der Stadt Recklinghausen. Mehr

Erlebnis Halde Hoheward
Halde Hoheward
Entdecken Sie den Emscher Landschaftspark mit den Halden Hoheward und Hoppenbruch. Starten Sie an der Drachenbrücke im Stadtteilpark Recklinghausen-Hochlarmark oder am Besucher-zentrum Hoheward. Mehr