Details | Stadt Recklinghausen

Aktuelles Recklinghausen

Titel
Vier neue Radservicestationen eingerichtet
Bild
David Herz, Koordinator für Nahmobilität bei der Stadt Recklinghausen (r.), und Raphael Peters, Leiter der Radstation am Hauptbahnhof haben die Radservicestation am Ruhrfestspielhaus gleich einmal getestet. Foto: Stadt RE
Einleitung
Bei steigenden Temperaturen sind die Recklinghäuser*innen wieder deutlich öfter an der frischen Luft unterwegs – auch mit dem Rad oder E-Bike. Ärgerlich ist es dann, wenn der „Drahtesel“ einen Defekt hat, wenn der Reifen Luft verliert oder es irgendwo klappert. Für solche Fälle hat die Stadt nun insgesamt an vier Standorten Radservicestationen eingerichtet.
Haupttext

Diese wurden jetzt vom städtischen Koordinator für Nahmobilität, David Herz, und von Raphael Peters, Leiter der Radstation am Hauptbahnhof, die die Stadt Recklinghausen gemeinsam mit der Rebeq betreibt, offiziell eingeweiht. Die beiden Experten haben eine der Stationen – am Ruhrfestspielhaus in der Nähe der Skulptur „Große Liegende Nr. 5“ – dann auch direkt getestet.

Die Stationen sind wie folgt über das Stadtgebiet verteilt: Eine befindet sich wie erwähnt am Ruhrfestspielhaus, eine weitere an der Schulstraße in Suderwich, eine dritte am Restaurant/Café „Herzlich“ an der Mollbeck und eine vierte in Höhe der Friedrich-Ebert-Straße an der Radtrasse „Allee des Wandels“.

„Auch in Recklinghausen ist eine wichtige Maßnahme der Verkehrswende die Förderung von umweltfreundlichen Verkehrsmitteln wie dem Fahrrad. Unsere neuen Radservicestationen sind ein Baustein, diesen Umstieg noch attraktiver zu machen. Uns geht es dabei um die Reduzierung des CO₂-Ausstoßes und der Schadstoffemissionen, die einen großen Anteil an der Gesamtbelastung der Umwelt hat“, erklärt Bürgermeister Christoph Tesche.

Eine integrierte Fußpumpe mit Reifendruckmesser, eine Fahrradaufhängung und diverses Werkzeug helfen bei kleinen Schäden am Rad. Zum Werkzeug gehören Kreuz- und Schlitzschraubendreher, Maulschlüssel verschiedener Größen, diverse Reifenheber, ein Multifunktionstool mit Sechskantschlüssel (Inbus), ein Speichen-Schlüssel und – ein Flaschenöffner.

„Somit haben wir über Recklinghausen verteilt zumindest schon mal mehrere Stationen eingerichtet, die gut erreichbar ist, wenn man in der Stadt mit dem Rad unterwegs ist. Die Verkehrswende ist ein dringend benötigter Schritt, um den Verkehr nachhaltiger und umweltfreundlicher zu gestalten“, so David Herz. Geplant ist, noch weitere Stationen einzurichten, unter anderem in Recklinghausen-Süd.

Mehr zu den Themen Klima und Mobilität gibt es auf dieser Seite im gleichnamigen Bereich.

Foto (Stadt RE): David Herz, Koordinator für Nahmobilität bei der Stadt Recklinghausen (r.), und Raphael Peters, Leiter der Radstation am Hauptbahnhof haben die Radservicestation am Ruhrfestspielhaus gleich einmal getestet.

Datum
27.04.2023


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Umfrage
Viele Künstler werden bei den Ruhrfestspielen 2014 wieder auf den Bühnen Recklinghausens stehen. Welche Angebote mögen Sie am Liebsten?






Auswertung anzeigen
Insgesamt: 162 abgegebene Stimmen.
Ausflugsziele

Hafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

Broschüren und Pläne

Broschuere
Ob Sie Recklinghausen zu Fuß entdecken wollen, eine Übernachtungsmöglichkeit suchen oder einen Überblick zu unseren Museen bekommen möchten: Mit unseren Broschüren und Plänen können Sie sich informieren und Ihren Besuch planen. Einige Broschüren gibt es auch in verschiedenen Sprachen.

VCC bietet Häuser und Flächen für Veranstaltungen

Ruhrfestspielhaus_10992
Sie haben ein Konzept, aber keinen Ort? Das Vestische Cultur- und Congresszentrum, ein Eigenbetrieb der Stadt Recklinghausen, vermarktet die Veranstaltungshäuser und -flächen der Stadt Recklinghausen. Mehr

Erlebnis Halde Hoheward
Halde Hoheward
Entdecken Sie den Emscher Landschaftspark mit den Halden Hoheward und Hoppenbruch. Starten Sie an der Drachenbrücke im Stadtteilpark Recklinghausen-Hochlarmark oder am Besucher-zentrum Hoheward. Mehr