Details | Stadt Recklinghausen

Aktuelles Recklinghausen

Titel
3. Sommerakademie für Alte Musik Recklinghausen
Bild

Einleitung
In Kooperation mit der Musikschule Recklinghausen findet von Donnerstag, 6. Juli, bis Sonntag, 9. Juli, in den Räumlichkeiten der Musikschule, Willy-Brandt-Park 3, die 3. Sommerakademie für Alte Musik Recklinghausen statt.
Haupttext


Ambitionierte Erwachsene, fortgeschrittene Schüler*innen, Musikpädagog*innen und Interessierte erwarten Konzerte und Kurse für Blockflöte, Viola da Gamba, Laute, Streichinstrumente, Cembalo und Ensemblegesang mit einem Dozententeam. Eingeladen sind alle, die sich für die Musik des 16. bis 18. Jahrhunderts begeistern. 

Los geht es mit einem Eröffnungskonzert am Donnerstag, 6. Juli, um 19 Uhr in der Christuskirche Recklinghausen, Limperstraße 13. Freitag, 7. Juli, und Samstag, 8. Juli, werden die Kurse, nach Instrumenten getrennt, von 9.30 bis 12.30 Uhr angeboten. Außerdem gibt es von 14.45 bis 17.45 Uhr Kurse in verschiedenen kammermusikalischen Besetzungen. Am Sonntag, 9. Juli, finden die Kurse von 9.30 bis 12.30 Uhr statt und ab 15 Uhr geben die Teilnehmer*innen ein Abschlusskonzert in der Musikschule. 

Mitwirkende der Sommerakademie sind Susanne Hochscheid an der Blockflöte, Gabriele Nussberger mit Streichinstrumenten, Antje Plieg-Oemig mit der Viola da Gamba, Claudia Reinhard beim solistischen Ensemblegesang, Reiner Schneider-Waterberg beim chorischen Ensemblegesang, Prof. Stephan Rath an der Laute und Wolfgang Kostujak am Cembalo. 

Alle Informationen, auch zu den Anmeldungen, sind online bis Mittwoch, 31. Mai, unter www.sommerakademie-altemusik-recklinghausen.de erhältlich. 

 

Datum
28.04.2023


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Umfrage
Viele Künstler werden bei den Ruhrfestspielen 2014 wieder auf den Bühnen Recklinghausens stehen. Welche Angebote mögen Sie am Liebsten?






Auswertung anzeigen
Insgesamt: 162 abgegebene Stimmen.
Ausflugsziele

Hafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

Broschüren und Pläne

Broschuere
Ob Sie Recklinghausen zu Fuß entdecken wollen, eine Übernachtungsmöglichkeit suchen oder einen Überblick zu unseren Museen bekommen möchten: Mit unseren Broschüren und Plänen können Sie sich informieren und Ihren Besuch planen. Einige Broschüren gibt es auch in verschiedenen Sprachen.

VCC bietet Häuser und Flächen für Veranstaltungen

Ruhrfestspielhaus_10992
Sie haben ein Konzept, aber keinen Ort? Das Vestische Cultur- und Congresszentrum, ein Eigenbetrieb der Stadt Recklinghausen, vermarktet die Veranstaltungshäuser und -flächen der Stadt Recklinghausen. Mehr

Erlebnis Halde Hoheward
Halde Hoheward
Entdecken Sie den Emscher Landschaftspark mit den Halden Hoheward und Hoppenbruch. Starten Sie an der Drachenbrücke im Stadtteilpark Recklinghausen-Hochlarmark oder am Besucher-zentrum Hoheward. Mehr