Details | Stadt Recklinghausen

Aktuelles Recklinghausen

Titel
Neue Broschüren des StadtSportVerbands
Bild
Bürgermeister Christoph Tesche stellte gemeinsam mit dem StadtSportVerbands-Vorsitzenden Marc Sprick (Mitte) und dem Stadtsportverbands-Sportkoodinator Daniel Gohrke (r.) die neuen Sportbroschüren vor. Foto: Stadt RE
Einleitung
Wer in Recklinghausen Sport treiben möchte, bietet sich eine große Auswahl. Um allen Bürger*innen einen umfassenden Überblick zu geben, hat der StadtSportVerband in Kooperation mit der Stadt und den Sportvereinen seine Broschüren zu Sportangeboten für Erwachsene sowie Kinder/Jugendliche neu aufgelegt.
Haupttext


Diese wurden jetzt von Bürgermeister Christoph Tesche, dem StadtSportVerbands-Vorsitzenden Marc Sprick und dem Stadtsportverbands-Sportkoodinator Daniel Gohrke vorgestellt

„Recklinghausen steht für Handel, Kultur und Dienstleistungen, aber Recklinghausen ist auch eine Sportstadt. Das zeigen die vorliegenden Broschüren eindrucksvoll. Es vergeht kaum ein Wochenende, an dem ich nicht Gast einer tollen Sport-Veranstaltung bin. Wir können stolz sein, wie vielseitig, aber auch wie erfolgreich die Sportlerinnen und Sportler unserer Stadt unterwegs sind“, erklärte Christoph Tesche.

Die Broschüren bieten eine Übersicht über alle der Stadtverwaltung bekannten Sportangebote der Recklinghäuser Sportvereine. Die Daten wurden anhand der eingegangenen Rückmeldungen der Vereine zusammengestellt und auch nach Stadtteilen geordnet. Soweit möglich wurden den aufgelisteten Angeboten auch alle weiteren wichtigen Informationen (Sportart, Verein, Altersgruppe, Ort, Uhrzeit, Kontaktdaten) hinzugefügt. Die Auflistung zeigt deutlich die Vielfalt des Sportspektrums der Recklinghäuser Vereinslandschaft und soll damit Lust auf Bewegung, Spiel und Sport vermitteln.

Bei den Erwachsenen bleibt vom American Football über Handball oder Ringtennis bis hin zum Zumba genauso kaum ein Wunsch offen wie bei den Kindern und Jugendlichen, die sich unter anderem beim Badminton, Fußball, Skaten oder Wasserball ausprobieren können.

Die Broschüren werden auf der Internetseite des StadtSportVerbands und auf der Homepage der Stadt Recklinghausen zum Download zur Verfügung stehen. Die gedruckte Variante wird an alle Grundschulen verschickt und an mehreren Orten ausgelegt, beispielsweise in der Geschäftsstelle des StadtSportVerbands an der Blitzkuhlenstraße 81b (Walter-Lohmar-Sporthalle), in den Räumlichkeiten der Sportverwaltung am Bruchweg 66, im Stadthaus A, im neuen Familienbüro an der Große Geldstraße 19 und selbstverständlich im schönsten Rathaus in NRW.

Pressefoto: Bürgermeister Christoph Tesche stellte gemeinsam mit dem StadtSportVerbands-Vorsitzenden Marc Sprick (Mitte) und dem Stadtsportverbands-Sportkoodinator Daniel Gohrke (r.) die neuen Sportbroschüren vor. Foto: Stadt RE

Datum
23.02.2023


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Umfrage
Viele Künstler werden bei den Ruhrfestspielen 2014 wieder auf den Bühnen Recklinghausens stehen. Welche Angebote mögen Sie am Liebsten?






Auswertung anzeigen
Insgesamt: 162 abgegebene Stimmen.
Ausflugsziele

Hafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

Broschüren und Pläne

Broschuere
Ob Sie Recklinghausen zu Fuß entdecken wollen, eine Übernachtungsmöglichkeit suchen oder einen Überblick zu unseren Museen bekommen möchten: Mit unseren Broschüren und Plänen können Sie sich informieren und Ihren Besuch planen. Einige Broschüren gibt es auch in verschiedenen Sprachen.

VCC bietet Häuser und Flächen für Veranstaltungen

Ruhrfestspielhaus_10992
Sie haben ein Konzept, aber keinen Ort? Das Vestische Cultur- und Congresszentrum, ein Eigenbetrieb der Stadt Recklinghausen, vermarktet die Veranstaltungshäuser und -flächen der Stadt Recklinghausen. Mehr

Erlebnis Halde Hoheward
Halde Hoheward
Entdecken Sie den Emscher Landschaftspark mit den Halden Hoheward und Hoppenbruch. Starten Sie an der Drachenbrücke im Stadtteilpark Recklinghausen-Hochlarmark oder am Besucher-zentrum Hoheward. Mehr