Details | Stadt Recklinghausen

Aktuelles Recklinghausen

Titel
Neue Ausstellung in der Galerie im VestQuartier
Bild
Zu sehen sind Bilder aus der Ausstellung von Gaby Tara.
Einleitung
Unter dem Titel „Painting New Zealand“ eröffnet am Freitag, 18. November, um 17 Uhr in der Galerie im zweiten Obergeschosses des „VestQuartiers“, Eingang Sternengasse 3, eine neue Ausstellung der Künstlerin Gaby Tara.
Haupttext


Im Herbst 2019 reiste die Wittenerin knapp drei Monate lang durch Neuseeland, nichtsahnend, dass dies von 2020 an pandemiebedingt zwei Jahre lang nicht mehr möglich sein würde. Während der Reise sind zahlreiche Aquarellstudien und Zeichnungen entstanden. Diese Arbeiten dienten ihr später während der Corona-Zeit im heimischen Atelier als Grundlage und Inspirationsquelle für Malereien auf Leinwand mit Acryl-, Ölfarben und Pigmenten. Die in der Ausstellung präsentierten Werke zeigen vor Ort entstandene Studien, die mitunter auf einem Stein hockend gemalt wurden, in Gegenüberstellung zu den im Atelier gemalten Werken. 

Ein Motiv ist das Bergmassiv des Mount Cook, Neuseelands höchstem Berg. In Anspielung auf die Plattentektonik, die zu der Entstehung dieses Massivs geführt hat, ist das 1,90 Meter breite Bild als Triptychon angelegt. Das zweite Landschaftsmotiv ist dem spektakulär schönen Strand an der Cathedral Cove gewidmet. Ein weiterer Motivkomplex beschäftigt sich mit der Tierwelt Neuseelands. In Neuseeland gab es ursprünglich keine Säugetiere, sondern nur Vögel. In der Ausstellung sind der Pukeko, ein flugunfähiger, strahlendblauer Vogel sowie der Tui vertreten. Der Tui spielt eine besondere Rolle in der Tradition der Maori, den Ureinwohner*innen Neuseelands. Er galt als Bote zwischen Göttern und Menschen. Schließlich wird ein Motiv gezeigt, das auf die Lebenswelt der Maori anspielt. Der Hei Tiki ist eine stark abstrahierte, menschenähnliche Jadefigur, die den ersten Menschen sowie die Ahnen symbolisiert und Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft verbindet.

Gaby Tara wurde 1961 in Bochum geboren, hat Kunst und Mathematik in Dortmund studiert und diese Fächer am Gymnasium unterrichtet. Ihre besondere Vorliebe gilt dem Portrait, seit einigen Jahren neben dem menschlichen auch dem Vogelportrait. Außerdem

malt sie mit einer Gruppe von Künstler*innen im Atelier „EigenArtich“ in Witten und ist Mitglied im Wittener Künstlerbund. Weitere Informationen über die Künstlerin sind online unter www.gabytara.de einsehbar.

Die Öffnungszeiten der Ausstellung sind montags bis mittwochs von 8 bis 16 Uhr, donnerstags von 8 bis 18 Uhr und freitags von 8 bis 13 Uhr. In der Zeit von Dienstag, 27. Dezember bis einschließlich Sonntag, 1. Januar, ist die Galerie im VestQuartier geschlossen. Bis Montag, 23. Januar können Interessierte die Kunstausstellung kostenfrei besuchen.

Die Ausstellung ist eine Kooperation von Stadtlabor & friends und der Stadt Recklinghausen.

Datum
16.11.2022


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Umfrage
Viele Künstler werden bei den Ruhrfestspielen 2014 wieder auf den Bühnen Recklinghausens stehen. Welche Angebote mögen Sie am Liebsten?






Auswertung anzeigen
Insgesamt: 162 abgegebene Stimmen.
Ausflugsziele

Hafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

Hallen- und Freibäder

Freibad
Schwimmen in Recklinghausen - in der Stadt gibt es zwei Hallen- und zwei Freibäder. Hinzu kommt das Naturfreibad Suderwich. Mehr

VCC bietet Häuser und Flächen für Veranstaltungen

Ruhrfestspielhaus_10992
Sie haben ein Konzept, aber keinen Ort? Das Vestische Cultur- und Congresszentrum, ein Eigenbetrieb der Stadt Recklinghausen, vermarktet die Veranstaltungshäuser und -flächen der Stadt Recklinghausen. Mehr

Erlebnis Halde Hoheward
Halde Hoheward
Entdecken Sie den Emscher Landschaftspark mit den Halden Hoheward und Hoppenbruch. Starten Sie an der Drachenbrücke im Stadtteilpark Recklinghausen-Hochlarmark oder am Besucher-zentrum Hoheward. Mehr