„Das ist für die Schaustellerinnen und Schausteller bitter, aber auch für die zahlreichen Fans der beliebten Veranstaltung“, sagt Bürgermeister Christoph Tesche.
Um zumindest ein wenig Palmkirmes-Feeling zu vermitteln, hat der Schaustellerverband in bewährter Kooperation mit der Stadt Recklinghausen pinkfarbene Taschen mit dem Slogan „Für Dich von der Palmkirmes“ produzieren lassen. „Eigentlich kommen die Menschen zu uns, damit wir Ihnen eine Freude bereiten. Nun wollen wir mit den Taschen Freude zu den Menschen bringen“, erläutert Richard Abendroth, Vorsitzender des Schaustellervereins Vest Recklinghausen e.V., die Idee, die hinter den Taschen steckt.
Diese schicken Leinenbeutel sind unter anderem mit Leckereien in bewährter Palmkirmes-Qualität gefüllt: Gebrannte Mandeln luftdicht im Glas verpackt, Popcorn und ein Lebkuchenherz mit der Aufschrift „Gruß von der Palmkirmes“. Hinzu kommen ein Plüschhase, der ein T-Shirt mit dem Aufdruck „I love Palmkirmes“ trägt, sowie eine Postkarte, die das schönste Rathaus aus NRW zeigt, und ein Kugelschreiber mit Stadtlogo.
Die Taschen wollen die Schausteller in den nächsten Tagen unter die Menschen bringen und kooperieren dazu mit der Stadt, die über ihre Social-Media-Kanäle eine Verlosung starten wird, und den Medien vor Ort. „Wir pflegen seit Jahren eine enge und gute Zusammenarbeit, die funktioniert auch in der Krise. Wir Schausteller wissen, dass wir uns auf die Stadt Recklinghausen verlassen können“, betonte Abendroth.
Dieses Lob des Schaustellerchefs freut niemanden mehr als Christoph Tesche. „Die Palmkirmes gehört seit Jahrzehnten zu den absoluten Höhepunkten im Veranstaltungskalender der Stadt und übt eine große Anziehungskraft aus, die weiter über die Grenzen von Recklinghausen hinausgeht. Leider hat sich die Hoffnung, die wir bei der Absage 2020 formuliert haben, nicht erfüllt. Angesichts der Pandemie-Entwicklung blieb uns nichts anderes übrig, als die Veranstaltung abzusagen. Ich bin aber optimistisch, dass wir 2022 endlich wieder über den Saatbruch bummeln, ins Riesenrad steigen, Leckereien genießen und den Nervenkitzel auf rasanten Fahrgeschäften genießen können“, sagt der Bürgermeister.
20 der pfiffigen Palmkirmestaschen samt Inhalt wird die Stadt auf ihren Social-Media-Seiten (Facebook und Instagram) verlosen.