Details | Stadt Recklinghausen

Aktuelles Recklinghausen

Titel
Das Deutsche Sportabzeichen auch mit Radfahren erreichbar
Bild

Einleitung
Mit dem Deutschen Sportabzeichen verbinden viele Leichtathletik. Also: Sprint, Dauerlauf, Kugelstoßen und Weitsprung sowie Schwimmen über eine Zeit von mindestens 15 Minuten.
Haupttext

 

Viele sportlich interessierte Bürger können die höchste Auszeichnung aber auch außerhalb des Wettkampfsports über andere Leistungen erhalten. Aus jedem der vier zu absolvierenden Bereiche - Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination - werden unterschiedliche sportliche Disziplinen angeboten.

Wer lieber Rad fährt als im Stadion seine Runden zu drehen, sollte sich den 18. August vormerken. Der StadtSportVerband Recklinghausen bietet um 09.00 Uhr die Abnahme einer 20 km Radfahrstrecke für Erwachsene an.

Die Strecke führt auf einer wassergebundenen Straßendecke („verdichteter Feinschotter“) über einen Rundkurs entlang der oberen Balkonpromenade des Landschaftsparks Hoheward. Durch Ampeln, Kreuzungen oder Stoppstraßen wie im normalen Straßenverkehr werden die Radsportler nicht gestört.

Der Treffpunkt ist bei der Zeche Ewald in Herten, Kreuzung-Albert Einstein-Allee und Marie-Curie-Straße. Der Parkplatz „Doncaster-Platz 5 – 7“ kann genutzt werden. Horst Grote vom StadtSportVerband Recklinghausen empfängt die Sportler. Jedes private Fahrradmodell kann genutzt werden. E-Bikes / Pedelecs sind nicht gestattet. Das Tragen eines Helmes ist im eigenen Interesse verpflichtend.

Für Rückfragen steht Horst Grote unter sportabzeichen@ssv-re.de sowie unter der Telefonnummer 0 23 61 50 – 22 75 zur Verfügung. Weitere Informationen zum Sportabzeichen sind unter https://www.deutsches-sportabzeichen.de/ zu finden.

Quelle: StadtSportVerband Recklinghausen e.V.

Datum
01.08.2019


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Umfrage
Viele Künstler werden bei den Ruhrfestspielen 2014 wieder auf den Bühnen Recklinghausens stehen. Welche Angebote mögen Sie am Liebsten?






Auswertung anzeigen
Insgesamt: 162 abgegebene Stimmen.
Ausflugsziele

Hafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

Broschüren und Pläne

Broschuere
Ob Sie Recklinghausen zu Fuß entdecken wollen, eine Übernachtungsmöglichkeit suchen oder einen Überblick zu unseren Museen bekommen möchten: Mit unseren Broschüren und Plänen können Sie sich informieren und Ihren Besuch planen. Einige Broschüren gibt es auch in verschiedenen Sprachen.

VCC bietet Häuser und Flächen für Veranstaltungen

Ruhrfestspielhaus_10992
Sie haben ein Konzept, aber keinen Ort? Das Vestische Cultur- und Congresszentrum, ein Eigenbetrieb der Stadt Recklinghausen, vermarktet die Veranstaltungshäuser und -flächen der Stadt Recklinghausen. Mehr

Erlebnis Halde Hoheward
Halde Hoheward
Entdecken Sie den Emscher Landschaftspark mit den Halden Hoheward und Hoppenbruch. Starten Sie an der Drachenbrücke im Stadtteilpark Recklinghausen-Hochlarmark oder am Besucher-zentrum Hoheward. Mehr