Details | Stadt Recklinghausen

Aktuelles Recklinghausen

Titel
Neues aus der „Guten Stube“: Abendmarkttermine stehen fest
Bild
Die Premiere des Abendmarktes auf dem Kirchplatz war ein voller Erfolg. Schnell waren alle Sitzplätze im Schatten von St. Peter belegt.
Einleitung
Ein voller Erfolg war die Premiere des neu initiierten Abendmarktes auf dem Kirchplatz, der am vergangenen Freitag, 28. Juni, die Besucher in Scharen angelockt hat.
Haupttext


„Ich habe viele positive Rückmeldungen erhalten und bin den Initiatorinnen wirklich dankbar, dass sie das Heft in die Hand genommen haben“, erklärte Bürgermeister Christoph Tesche, der es ich nicht nehmen ließ, die erste Veranstaltung zu besuchen.

Der Abendmarkt passe perfekt in das Konzept der „Guten Stube“. Gemeinsam mit den Akteur*innen aus den fünf Altstadtquartieren ist die Verwaltung seit Jahren bemüht, Aufenthaltsqualität und Ambiente in der Altstadt zu verbessern. Dazu gehören bauliche Maßnahmen, aber auch Module wie Beleuchtung oder die mobilen Bäume. „Und natürlich tragen auch Veranstaltungen wie der Abendmarkt zu einer Attraktivitätssteigerung bei. Deshalb freuen wir uns auch über die Fortsetzung“, betonte Tesche. 

„Die ursprünglich von uns geplanten Termine für Juli und August mussten allerdings wegen diverser Überschneidungen mit anderen Veranstaltungen nach hinten verschoben werden“, meldete jetzt Jill Schneider, die mit Katrin Kristan den Abendmarkt organisiert hat. Von den Besucher*innen habe das Duo ausnahmslos viel Lob für die Premiere des Abendmarktes erhalten. Was auffiel: Bürger*innen aller Altersklassen hatten sich auf den Weg in die Altstadt gemacht, um im Schatten von St. Peter in gemütlicher Atmosphäre das Wochenende einzuläuten.

„Unser Rezept ist aufgegangen. Wir wollten eben keinen klassischen Markt organisieren, auf dem man seine Wocheneinkäufe mit Obst und Gemüse erledigt. Vielmehr ist das Ziel, ein Angebot zu machen, bei dem man den Feierabend genießen und nach der Arbeit zum Wochenende abschalten kann. Die Kommunikation soll im Mittelpunkt stehen“, erklärte Jill Schneider. Offenbar haben auch Gastronom*innen und die anderen Standbetreiber*innen gute Erfahrungen gemacht. Sie haben allesamt zugesagt, beim nächsten Termin wieder mit von der Partie zu sein.

Gemeinsam mit Katrin Kristen arbeitet Jill Schneider bereits intensiv daran, die Veranstaltung zu verbessern. „Wir haben schon eine Zusage eines Getränkelieferanten, der uns 20 zusätzliche Bierzeltgarnituren und Sonnenschirme zur Verfügung stellt“, meldete Schneider. So waren Sitzplätze angesichts des Besucheransturms bei der Premiere auf dem Kirchplatz schnell Mangelware. „Und natürlich sind wir auch weiter auf der Suche nach zusätzlichen Ständen, um das Gesamtangebot noch attraktiver zu machen. Wir haben auch einige Ideen, wen wir noch ansprechen wollen, freuen uns aber natürlich auch darüber, wenn sich Interessenten bei uns melden“, erklärte Jill Schneider.

Die nächsten Termine für den Abendmarkt:

  • 26. Juli
  • 23. August
Datum
05.07.2019


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Umfrage
Viele Künstler werden bei den Ruhrfestspielen 2014 wieder auf den Bühnen Recklinghausens stehen. Welche Angebote mögen Sie am Liebsten?






Auswertung anzeigen
Insgesamt: 162 abgegebene Stimmen.
Ausflugsziele

Hafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

Hallen- und Freibäder

Freibad
Schwimmen in Recklinghausen - in der Stadt gibt es zwei Hallen- und zwei Freibäder. Hinzu kommt das Naturfreibad Suderwich. Mehr

VCC bietet Häuser und Flächen für Veranstaltungen

Ruhrfestspielhaus_10992
Sie haben ein Konzept, aber keinen Ort? Das Vestische Cultur- und Congresszentrum, ein Eigenbetrieb der Stadt Recklinghausen, vermarktet die Veranstaltungshäuser und -flächen der Stadt Recklinghausen. Mehr

Erlebnis Halde Hoheward
Halde Hoheward
Entdecken Sie den Emscher Landschaftspark mit den Halden Hoheward und Hoppenbruch. Starten Sie an der Drachenbrücke im Stadtteilpark Recklinghausen-Hochlarmark oder am Besucher-zentrum Hoheward. Mehr