Details | Stadt Recklinghausen

Aktuelles Recklinghausen

Titel
Mädchentreff Laguna ist wieder geöffnet
Bild
Bürgermeister Christoph Tesche kam auf der offiziellen Einweihungsfeier des Mädchentreffs Laguna mit den Besucherinnen ins Gespräch.
Einleitung
Elf Jahre lang war der Mädchentreff Laguna in einem Pavillon aus den 70er Jahren auf dem Gelände des Jugendzentrums Extra 3 in Hochlarmark beheimatet.
Haupttext

 

Die Räumlichkeiten befanden sich jedoch in einem sehr maroden Zustand, weshalb die Stadt eine Alternative suchte. Nach drei Monaten Pause ist es jetzt so weit: Der Mädchentreff Laguna ist wieder da – an der Stenkhoffstraße. 

„Es ist mir eine Freude, dass der Mädchentreff Laguna an diesem Standort sein Angebot fortsetzt und eine Tradition fortführt, die seit Jahrzehnten besteht“, sagt Bürgermeister Christoph Tesche.

In den vergangenen vier Jahren waren immer häufiger kostenintensive Reparaturen nötig. „Wir haben einen Standort gefunden, der auch verkehrstechnisch aus den Stadtteilen gut erreichbar ist“, erläutert der Erste Beigeordnete Georg Möllers. Die Stenkhoffstraße ist für die Besucherinnen dank der ÖPNV-Verbindung direkt vor der Haustür ideal erreichbar.

Das Investorenmodell KiTa Stenkhoffstraße bot sich durch die angrenzenden, nicht von der Tagesstätte benötigten Räume des Gebäudes an, die vom Fachbereich Kinder, Jugend und Familie für etwa zehn Jahre angemietet werden. Für die Umsetzung der Angebote eignen sich die großen hellen Räume mit modernem Mobiliar und einer gut ausgestatteten Küche optimal.

Egal ob Kreativ-Workshops, gemeinsames Kochen und Backen, die Lernwerkstatt, Mottopartys, Konzentrationstrainings oder Wellness, Bewegungsangebote und Ferienaktionen – beim Mädchentreff Laguna ist für jeden etwas dabei. Die Freizeitangebote sind ein weiterer Ansatz, die Besucherinnen im Lebensalltag, bei Problemen im schulischen Bereich, aber auch bei Schwierigkeiten mit Eltern und Freunden zu unterstützen.

Über die Angebote mit geschlechtsspezifischer Ausrichtung werden auch verstärkt Mädchen mit Migrationshintergrund angesprochen. Integration und die Stärkung des Selbstvertrauens sind wichtige Aspekte der Arbeit im Mädchentreff. Dabei soll demokratisches und solidarisches Verhalten sowie der respektvolle Umgang mit anderen Kulturen gefördert werden.

Geöffnet ist der neue Mädchentreff Laguna an der Stenkhoffstraße 4 zunächst an folgenden Tagen: dienstags und donnerstags von 16 bis 19 Uhr und freitags von 16 bis 20 Uhr. Sollte sich der Bedarf ändern, können die Zeiten noch einmal angepasst werden. Auch Wochenendöffnungszeiten sind angedacht, dann mit besonderen Aktionen wie beispielsweise einem Mädchen-Trödelmarkt.

Datum
05.04.2019


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Umfrage
Viele Künstler werden bei den Ruhrfestspielen 2014 wieder auf den Bühnen Recklinghausens stehen. Welche Angebote mögen Sie am Liebsten?






Auswertung anzeigen
Insgesamt: 162 abgegebene Stimmen.
Ausflugsziele

Hafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

Hallen- und Freibäder

Freibad
Schwimmen in Recklinghausen - in der Stadt gibt es zwei Hallen- und zwei Freibäder. Hinzu kommt das Naturfreibad Suderwich. Mehr

VCC bietet Häuser und Flächen für Veranstaltungen

Ruhrfestspielhaus_10992
Sie haben ein Konzept, aber keinen Ort? Das Vestische Cultur- und Congresszentrum, ein Eigenbetrieb der Stadt Recklinghausen, vermarktet die Veranstaltungshäuser und -flächen der Stadt Recklinghausen. Mehr

Erlebnis Halde Hoheward
Halde Hoheward
Entdecken Sie den Emscher Landschaftspark mit den Halden Hoheward und Hoppenbruch. Starten Sie an der Drachenbrücke im Stadtteilpark Recklinghausen-Hochlarmark oder am Besucher-zentrum Hoheward. Mehr