Das diesjährige Lichterfest findet statt:
Datum: 11. Februar 2017
Uhrzeit: 14 - 19.30 Uhr
Ort: im und am Museum "Strom und Leben", Uferstr. 2-4, 45663 RE
Die Besucher können sich wieder auf viele musikalische und tänzerische Darbietungen sowie auch auf eine Tanz/Theateraufführung, auf Info-Stände, Bastel-, Spiel-, Spaß- und Schmink-Aktionen, einem vielseitigen Angebot an Brettspielen und der Möglichkeit zur Teilnahme an einem Schachturnier freuen; fürs Leib und Wohl werden jede Menge kulinarische Genüsse von deftig bis süß sowie warme und kalte Getränke angeboten.
Neben vielen bisher treuen Beteiligungen konnten auch einige Neue gewonnen werden, ein Zeichen von wachsender und funktionierender Zusammenarbeit in Recklinghausen-Süd, welches der Zielsetzung der Initiative SÜD e.V. für einen attraktiven und lebendigen Stadtteil entspricht.
Während des offenen Angebotes wird die Hobbykünstlergruppe „Wallburg in Flammen“ mit Walk-Akts durch Jonglage sowie durch Mitmachaktionen für Kinder wirken und am Abend eine Feuershow präsentieren. Daraufhin erfolgt der bereits traditionelle Fackelumzug.
Den krönenden Abschluss des Lichterfestes 2017 bildet dann, wie in den Jahren zuvor, wieder ein tolles Feuerwerk.
Hintergrund: Die Veranstaltung „Lichterfest“ im Stadtteil Recklinghausen-Süd fand im Jahre 2007 durch das LOS-Förderprogramm ihre Erstauflage und wurde vom Projektbüro Süd/Grullbad in Kooperation mit dem Museum Strom und Leben des Umspannwerkes Recklinghausen geplant, organisiert und durchgeführt.
In den darauffolgenden Jahren verstetigte sich das Kooperationsprojekt durch die Übernahme der Federführung der ehrenamtlich tätigen Initiative SÜD e. V.
Somit hat sich das Projekt im Stadtteil Recklinghausen-Süd inzwischen zu einer festen Tradition entwickelt und gilt als familienfreundliche Veranstaltung unter dem Aspekt Bürger für Bürger.
Quelle: Initiative Süd