An den Adventssonntagen stehen zwischen 15 und 17 Uhr Ensembles der Städtischen Musikschule auf der Bühne.
Am 2. Advent gastiert das traditionsreiche Folkloreensemble. Es gehört zu den ältesten Gruppen der Musikschule. Unter der Leitung von Bernd Kullack gibt es internationale Musik zu Weihnacht und Advent.
Der 3. Advent gehört der Big Band der Musikschule, die Klassiker des Genres zu Gehör bringen wird. Die Big Band der Musikschule unter Leitung von Harald Schollmeyer ist Anfang des Jahres wiedergegründet worden und führt eine lange Tradition an der Musikschule fort. In instrumentaler Big Band-Formation werden Klassiker des Genres zu Gehör gebracht. Das Jazzensemble unter Leitung von Vahid Vahidi wird das Programm in kleiner feiner Besetzung mit Weihnachtsstandards in raffinierten Arrangements bereichern.
Die Big Band ist am 4. Advent noch einmal zu hören. Abgerundet wird der Nachmittag durch ein buntes Programm des Percussionensembles, der Ukulelelengruppe und des Baglamaensembles.
Der Freitagabend gehört dem Weihnachts-Jazz. Los geht es am 2.12. Jeweils von 18 bis 20.30 Uhr dauern die Konzerte.
Diese Konzertreihe bietet den Zuschauern ein anspruchsvolles weihnachtliches Jazzprogramm dargeboten von Jazzmusikern der Region, ausgewählt und zu interessanten Formationen zusammen gestellt durch den namhaften Recklinghäuser Jazzgitarristen Ingo Marmulla. Nach seinem Studium wurde er Gitarrist bei Gunter Hampel und Georg Gräwe, bevor er sich dem Rhythm ‘n’ Bblues in den Bands von Tyree Glenn Jr. und Wayne Bartlett verschrieb.
Er leitete die Jazz-Opener beim Jungen Forum in Recklinghausen und arbeitete ua. mit Ack van Rooyen, Benny Bailey, Jasper van’t Hof, Philip Caterine. Manfred Schoof und weiteren internationalen Größen. Theater und- Kindermusik (Ingeborg Wolf, Volker Lechtenbrink, Josef Guggenmos) Er komponiert und arrangiert für verschiedene Künstler.
Das Programm bietet spannende und besinnliche Klänge zum Advent. Neben jazzigen internationalen Weihnachtsliedern werden Songs und Kompositionen mit entsprechend passender Thematik zu Gehör gebracht. Während die ersten zwei Konzerte dem instrumentalen Jazz vorbehalten sind, stehen in den weiteren Konzerten vokale Darbietungen im Fokus.
Eintritt frei!
Programm im Überblick:
Sonntag, 4. Dezember, 15 Uhr
Folkloreensemble und Gäste
Sonntag,11. Dezember, 15 Uhr
Big Band der Musikschule
Sonntag, 18. Dezember, 15 Uhr
Big Band der Musikschule und Gäste
Freitag, 2. Dezember, 18 Uhr
Ingo Marmulla, Philipp Humburg (guitar)
Caspar van Meel (bass), Bernd Gremm (drums)
Freitag, 9. Dezember, 18 Uhr
Kerstin Fabry (saxophone), Ingo Marmulla (guitar)
Stefan Werni (bass), Bernd Gremm (drums)
Freitag, 16. Dezember, 18 Uhr
Manfred Billmann (piano, vocals), Stefan Werni (bass)
Martin Littfinski (drums)
Freitag, 23. Dezember, 18 Uhr
Joe Doll (piano, vocals), Ingo Marmulla (guitar)
Caspar van Mee (bass), Bernd Gremm (drums)
Eine Kooperation zwischen dem Weihnachtsmarkt Recklinghausen/ AREna Recklinghausen und dem Institut für Kulturarbeit der Stadt Recklinghausen.
Bei Fragen steht Ihnen Barbara Ruhnau unter der Telefonnummer 02361-501958 gerne zur Verfügung.