Vom Montag, 11. Juli, bis Dienstag, 23. August, können Schüler viele verschiedene Schnupperkurse, Mitmachangebote und Ferienspiele ausprobieren. Außerdem wird wieder das Spiel- und Sport-Erlebnisland des StadtSportVerbandes aufgebaut – diesmal in der Walter-Lohmar-Sporthalle, Blitzkuhlenstraße 81b in Hillerheide.
Im Sommerferienprogramm 2016 erwartet die Schüler wieder ein vielseitiges Angebot. Für Mädchen und Jungen von acht bis zwölf Jahren wird zum Beispiel ein Schnupperpaddeln angeboten – am Freitag und Samstag, 12. und 13. August, beim Turn- und Wassersportverein (TuW) Recklinghausen. Verschiedene Kampfkünste können Kinder zwischen drei und sieben in der Fight Arena in der Wickingstraße lernen. Und im viertägigen Fußball Ferien-Camp für Mädchen und Jungen von sieben bis dreizehn Jahren dreht sich alle rund um das schwarz-weiße Leder.
Spiel- und Sport-Erlebnisland
Auch in der Walter-Lohmar-Sporthalle gibt es einiges zu entdecken: Klettern, Hüpfen und Kickern können die Schüler dort in der Zeit von 10 bis 17 Uhr. Das Spiel- und Sport-Erlebnisland in der Sporthalle hat von Montag, 11., bis Freitag, 15. Juli, und von Montag, 18., bis Freitag, 22. Juli, geöffnet. Dort gibt es ein Laufparcours mit Lichtschrankentechnik, Hüpfburgen, eine Luftrutsche, einen Menschenkicker und vieles mehr.
Begleitet wird der Freizeitspaß von qualifizierten Sportfachkräften des StadtSportVerbandes und Schülersporthelfern. Der Eintritt kostet 2,50 Euro (mit RE Pass 1,50 Euro). Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, nur eigene Turnschuhe müssen mitgebracht werden. Erwachsene, die die Kinder begleiten, haben freien Zutritt. Kostenloses Obst und Getränke gibt es dank der Unterstützung von Marktkauf Knödgen.
Das komplette Ferienprogramm zu Ostern mit Hinweisen zur Anmeldung, den Veranstaltungszeiten und Preisen ist in der Broschüre des Arbeitskreises Schulsport unter www.recklinghausen.de/freizeit und www.ssv-re.de zu finden. Außerdem gibt es in der Broschüre weitere Informationen zum Spiel- und Sport-Erlebnisland des StadtSportVerbandes.