Details | Stadt Recklinghausen

Aktuelles Recklinghausen

Titel
nachtfrequenz15 – Nacht der Jugendkultur: Veranstaltungen im Südpol und Bike- und Skatepark
Bild
Nightskaten
Einleitung
Bei der diesjährigen nachtfrequenz15 von Samstag auf Sonntag, 26. auf 27. September, dreht sich wieder alles um die Jugendlichen. Auch die Stadt Recklinghausen nimmt daran teil.
Haupttext


Im Jugendzentrum Südpol, Marienstraße 2, wird ein Open Stage veranstaltet und im Bike- und Skatepark, Cranger Straße, können BMX-Fahrer, Skater und Graffiti-Künstler ihr Bestes zeigen.

Bei der Open Stage im Jugendzentrum Südpol werden Techniker, Backline und Schlagzeug bereitgestellt. Musiker ab 15 Jahren können dann die Bühne stürmen und gemeinsam eine Session-Nacht veranstalten. Um 20 Uhr geht es los, um 23 Uhr startet die After-Show-Party mit Grillen und Chillen. Der Eintritt ist frei.

Im Bike- und Skatepark steht an diesem Abend alles unter dem Motto „Best Trick meets Streetart“. Auf der Piste und an der Halfpipe können BMX-Fahrer und Skater ihre besten Stunts zeigen. Außerdem ist der Bike- und Skatepark mit einer Rollhockeyfläche und Dirtstrecke wieder Austragungsort des „Best Tricks“-Wettbewerbs. Der findet in der Zeit von 21.30 bis 22.30 Uhr statt. Davor und danach – ab 20 Uhr und bis 1 Uhr – gibt es Graffiti-Aktionen sowie Nightskaten zu DJ-Klängen. Zum Stärken wird ein BBQ angeboten. Der Eintritt ist frei.

Die beiden Veranstaltungen finden auch im Rahmen von REspect4you statt. REspect4you – JugendKulturOffensive – ist ein Projekt der Stadt Recklinghausen in Kooperation mit der Altstadtschmiede und den Ruhrfestspielen.

Weitere Informationen zur nachtfrequenz15: Die nachtfrequenz15 feiert zum sechsten Mal die Jugendkultur in NRW. Dazu finden am 26. und 27. September in vielen Städten in NRW Veranstaltungen für Jugendliche statt.

Das vollständige Programm gibt es auf www.nachtderjugendkultur.de.

 

Datum
21.09.2015


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Umfrage
Viele Künstler werden bei den Ruhrfestspielen 2014 wieder auf den Bühnen Recklinghausens stehen. Welche Angebote mögen Sie am Liebsten?






Auswertung anzeigen
Insgesamt: 162 abgegebene Stimmen.
Ausflugsziele

Hafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

Broschüren und Pläne

Broschuere
Ob Sie Recklinghausen zu Fuß entdecken wollen, eine Übernachtungsmöglichkeit suchen oder einen Überblick zu unseren Museen bekommen möchten: Mit unseren Broschüren und Plänen können Sie sich informieren und Ihren Besuch planen. Einige Broschüren gibt es auch in verschiedenen Sprachen.

VCC bietet Häuser und Flächen für Veranstaltungen

Ruhrfestspielhaus_10992
Sie haben ein Konzept, aber keinen Ort? Das Vestische Cultur- und Congresszentrum, ein Eigenbetrieb der Stadt Recklinghausen, vermarktet die Veranstaltungshäuser und -flächen der Stadt Recklinghausen. Mehr

Erlebnis Halde Hoheward
Halde Hoheward
Entdecken Sie den Emscher Landschaftspark mit den Halden Hoheward und Hoppenbruch. Starten Sie an der Drachenbrücke im Stadtteilpark Recklinghausen-Hochlarmark oder am Besucher-zentrum Hoheward. Mehr