Die Teilnehmer haben auf dem Recklinghäuser Rathausplatz letzte Hand an die Planung des Festes gelegt, sodass sich die großen und kleinen Besucher wieder über viele kostenlose Aktionen freuen können. Rechtsanwältin Aline Strutz gab als Organisatorin des Festes bereits einen kleinen Einblick in das bunte Programm: „Ob die Kinder die Hüpfburg stürmen, sich im Vorlesezelt oder im Kasperletheater in märchenhafte Welten entführen lassen, den Bobby-Cars-Parcours oder den Geschicklichkeitsparcours meistern, den mini-Truck-Führerschein machen, an der Kinder-Olympiade teilnehmen oder sich bunt schminken lassen – Spaß für kleine und große Kinder ist garantiert!“
Besonders freuen sich die Organisatoren des Kinder-Aktions-Sommerfestes, dass neben vielen langjährigen Teilnehmern, wie dem mini-Truck-Club, dem Malteser Hilfsdienst und RadioVest, auch einige Premieren gefeiert werden können: Erstmalig nehmen unter anderem der Naturschutzbund NABU, der Förderverein Kinderplanet Recklinghausen, die Elfe Gwen, die Deutsche Bank, sowie die Musikschule und die Kinderbücherei der Stadt Recklinghausen teil.
Wer neben den vielen bunten und abwechslungsreichen Aktionen noch etwas Gutes tun will, kann dies durch den Kauf einer Bratwurst und einem Getränk oder einer Waffel und einer Tasse Kaffee tun. Der Erlös aus dieser Verkaufsaktion kommt direkt dem Kinderschutzbund Recklinghausen und der Aktion Lichtblicke zugute.
Nun können die teilnehmenden Firmen und Vereine nur noch auf das Wetter hoffen. „Denn wenn das mitspielt, steht einem erfolgreichem Fest wie in den letzten Jahren nichts mehr im Wege!“, verspricht die Organisatorin.
Quelle: Kanzlei Dr. Strutz