Die Route fand erstmalig Anfang Juli statt und war ausgebucht. Aufgrund ihres Erfolgs wird sie jetzt wiederholt.
Die „Route Ost“ läuft über die Fachhochschule, Essel, Freibad Suderwich, Brandheide, Emscherweg, König-Ludwig-Trasse, Schulbauernhof und Liebfrauenkirche. Dann geht es zurück in die Innenstadt. An der Fachhochschule und auf dem Rückweg in Richtung Quellberg sind einige Höhenmeter zu überwinden. Die Strecke beträgt circa 24 Kilometer.
Die Radtouren werden vom Allgemeinen Deutschen Fahrradclub (ADFC) geführt. Dabei werden die Sehenswürdigkeiten, das Umland sowie das Radwegenetz von Recklinghausen vorgestellt. Das neue Freizeitangebot hat die Stadtverwaltung zusammen mit dem ADFC konzipiert. Es richtet sich besonders an Neubürger, aber auch Alteingesessene sind eingeladen, mitzuradeln.
Die ersten Radtouren fanden am 7. April („Route Nord“) und am 7. Juli („Route Ost“) statt. Der nächste Ausflug, „Tour Süd“, ist am 29. September. Die Teilnehmer dieser 27 Kilometer langen Route passieren die Maybacher Heide in Richtung Landschaftspark Hoheward und Hohenhorster Heide. Ziel ist das Café Kulisse.
Für ADFC-Mitglieder ist die Teilnahme kostenlos, alle anderen Radfahrer zahlen einen Beitrag von zwei Euro.
Anmeldungen per E-Mail an thomas.roers@versanet.de.
Weitere Informationen erteilt Dieter Somnitz, Radverkehrskoordinator der Stadt Recklinghausen, Telefon: 0 23 61/50 14 23, E-Mail: dieter.somnitz(at)recklinghausen.de oder auch persönlich bei der Radtour „Route Ost“ am 18. August.