Nach Essen, Bochum und Dortmund liegt der Kreis bei den Verkaufszahlen an vierter Stelle im Ruhrgebiet.
Nach Besucherzahlen sicherte sich das Umspannwerk Recklinghausen eine gute Position im Mittelfeld der über 100 „Topcard“-Ziele. Über 2.800 Inhaber einer „Ruhr.Topcard“ besuchten 2012 das Museum.
Neben dem Umspannwerk ist in diesem Jahr das Ikonen-Museum erstmals Partner der „Ruhr.Topcard“. Ab kommenden Samstag, 9. März, lockt das Museum mit der Sonderausstellung „Russische Ostereier“. Für Besitzer der Freizeitkarte ist der Eintritt bei beiden Ausflugszielen kostenlos.
Die neue Karte ist zum Preis von 49,90 Euro für Erwachsene und 33,90 Euro für Kinder erhältlich. Verkaufsstellen in Recklinghausen sind neben dem Ikonen-Museum und dem Umspannwerk auch die ADAC-Geschäftsstelle, Martinistraße 11, und neu das Ticket-Center in der Breite Straße 4. Bestellen kann man die Karte auch im Internet unter www.ruhrtopcard.de.