Sportstätten | Stadt Recklinghausen

Sportstätten

In Recklinghausen gibt es zahlreiche Sportanlagen für jede Zielgruppe und ganz unterschiedliche Sportarten. Die Stadt Recklinghausen unterhält:

  • 6 Veranstaltungshallen (große Halle mit Tribüne)
  • 6 große Hallen (ohne Tribüne)
  • 29 Kleinsporthallen
  • 14 Rasenplätze
  • 12 Ascheplätze
  • 5 Kunstrasenplätze
  • 4 Gymnastikräume
  • 2 Boxräume 
  • 7 Krafträume
  • 1 Billardraum

Leichtathletische Einrichtungen (Tartanbahn, Hoch- und Weitsprung etc.) gibt es im Stadion Hohenhorst und auf der Sportanlage Maybacher Heide.

Hinzu kommen noch 3 Groß- und 3 Kleinsporthallen anderer Träger. Diese Sportanlagen stehen Schulen und Sportvereinen für Sportunterricht bzw. Spiel-/Trainingsbetrieb zur Verfügung.

Neben diesen Sportstätten verfügt Recklinghausen über zahlreiche sogenannter Sondersportanlagen, die zum Teil vereinseigen, zum Teil auch in kommerzieller Trägerschaft sind. Hier einige Beispiele: American-Football-Anlage, Tennisanlagen, Reitanlagen, Schieß- und Bogensportanlagen, Modellluftsportanlage,  Tanzsportanlage, Fitnesszentren, Golfsportanlagen, Bouleanlage, Disc-Golf-Anlage oder Sportfischereianlagen.

Weitere Informationen zu den Sportstätten in Recklinghausen finden Sie auch auf den Internetseiten des StadtSportVerbands.


Ihre Ansprechpartnerin
Jana Gräf (Planung und Vergabe aller Sportstätten, Pflege Sportstätten)
Telefon: 02361/50-2274
E-Mail: jana.graef(at)recklinghausen.de

Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie gerne an oder mailen Sie.
Unsere Büros finden Sie im Verwaltungsgebäude Bruchweg 66 (Erdgeschoss).


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Umfrage
Viele Künstler werden bei den Ruhrfestspielen 2014 wieder auf den Bühnen Recklinghausens stehen. Welche Angebote mögen Sie am Liebsten?






Auswertung anzeigen
Insgesamt: 162 abgegebene Stimmen.
Ausflugsziele

Hafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

Broschüren und Pläne

Broschuere
Ob Sie Recklinghausen zu Fuß entdecken wollen, eine Übernachtungsmöglichkeit suchen oder einen Überblick zu unseren Museen bekommen möchten: Mit unseren Broschüren und Plänen können Sie sich informieren und Ihren Besuch planen. Einige Broschüren gibt es auch in verschiedenen Sprachen.

VCC bietet Häuser und Flächen für Veranstaltungen

Ruhrfestspielhaus_10992
Sie haben ein Konzept, aber keinen Ort? Das Vestische Cultur- und Congresszentrum, ein Eigenbetrieb der Stadt Recklinghausen, vermarktet die Veranstaltungshäuser und -flächen der Stadt Recklinghausen. Mehr

Erlebnis Halde Hoheward
Halde Hoheward
Entdecken Sie den Emscher Landschaftspark mit den Halden Hoheward und Hoppenbruch. Starten Sie an der Drachenbrücke im Stadtteilpark Recklinghausen-Hochlarmark oder am Besucher-zentrum Hoheward. Mehr