Sport | Stadt Recklinghausen

Sport


 Screenshot Hohenhorst5

In Recklinghausen bestehen viele Möglichkeiten, sportlich aktiv zu werden: Zahlreiche Vereine freuen sich auf Sportbegeisterte, Sportplätze sowie Bäder bieten über das Stadtgebiet verteilt zudem viel Raum für Bewegung und sportlichen Ehrgeiz.

Frei- und Hallenbäder

Recklinghausen verfügt über zwei Hallen- und zwei Freibäder. Hinzu kommt das Naturfreibad Suderwich. Mehr

 

Sportvereine

Wer nicht alleine Sport treiben will, findet in Recklinghausen bestimmt einen geeigneten Sportverein. Einen ersten Überblick bekommen Sie hier

 

Sport- und Bewegungsangebote

Einen Überblick über die Sport- und Bewegungsangebote für verschiedene Zielgruppen sowie Informationen zum beliebten Sportabzeichen finden Sie hier.

 

Sportplatzampeln

Die Sportplatzampeln zeigen Bürger*innen und Vertreter*innen von Fußballvereinen auf einen Blick an, ob ein Sportplatz bespielbar (grüne Ampel) oder gesperrt (rote Ampel) ist. Mehr

 

Sportstätten

In Recklinghausen gibt es zahlreiche Sportanlagen für jede Zielgruppe und ganz unterschiedliche Sportarten. Mehr

Hier geht es direkt zum Antrag auf Nutzung von Sporthallen/Sportstätten. 

Außerdem haben Sie die Möglichkeit Schäden in/an Sporthallen/Sportstätten digital zu melden. 

 


Screenshot Stabhochsprung2

Sportveranstaltungen

Informationen zu Sportveranstaltungen in Recklinghausen und zur "Woche des Sports" finden Sie hier.

 

Sportförderung

Um den Recklinghäuser Vereinssport bei seinen Aufgaben zu unterstützen, zahlt die Stadt Recklinghausen jährlich Sportfördermittel aus. Mehr Informationen zu den Sportfördermittel erhalten Sie hier.

Sowie bietet der Landessportbund Nordrhein-Westfalen verschiedene Fördermöglichkeiten an.


Ansprechpartner

Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns gerne an oder mailen uns. Mehr
Unsere Büros finden Sie bis zum 02.06.2023 im Verwaltungsgebäude Bruchweg 66 (Erdgeschoss). Ab dem 09.06.2023 sind die Büros der Sportverwaltung im Willy-Brandt-Haus (Herzogswall 17).

Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Umfrage
Viele Künstler werden bei den Ruhrfestspielen 2014 wieder auf den Bühnen Recklinghausens stehen. Welche Angebote mögen Sie am Liebsten?






Auswertung ausblenden
Theater / Schauspiel
 20.37 % (33 Stimmen)

Tanz / Artistik
 10.49 % (17 Stimmen)

Comedy / Kabarett
 29.63 % (48 Stimmen)

Musik
 27.78 % (45 Stimmen)

Lesungen
 11.73 % (19 Stimmen)

Insgesamt: 162 abgegebene Stimmen.
Ausflugsziele

Hafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

Broschüren und Pläne

Broschuere
Ob Sie Recklinghausen zu Fuß entdecken wollen, eine Übernachtungsmöglichkeit suchen oder einen Überblick zu unseren Museen bekommen möchten: Mit unseren Broschüren und Plänen können Sie sich informieren und Ihren Besuch planen. Einige Broschüren gibt es auch in verschiedenen Sprachen.

VCC bietet Häuser und Flächen für Veranstaltungen

Ruhrfestspielhaus_10992
Sie haben ein Konzept, aber keinen Ort? Das Vestische Cultur- und Congresszentrum, ein Eigenbetrieb der Stadt Recklinghausen, vermarktet die Veranstaltungshäuser und -flächen der Stadt Recklinghausen. Mehr

Erlebnis Halde Hoheward
Halde Hoheward
Entdecken Sie den Emscher Landschaftspark mit den Halden Hoheward und Hoppenbruch. Starten Sie an der Drachenbrücke im Stadtteilpark Recklinghausen-Hochlarmark oder am Besucher-zentrum Hoheward. Mehr