Informationen zum Ausbau der A 43 finden Sie hier.
Aktuelle Geschwindigkeitsmessungen - Zur Übersicht
1907 als Bankhaus vom Architekten des Rathauses „Müller-Jena“ errichtet, ab 1928 Sitz der 1899 gegründeten Firma Still, das zum Weltunternehmen für industrielle Anlagen (Kokereien) aufstieg.
Das Skulpturenportal präsentiert mit Hermes (griechischer Gott des Handels) und dem Imker (Symbol des Fleißes) selbstbewusst die bürgerliche Ideenwelt im Zeitalter der Industrialisierung.
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr
Ob Sie Recklinghausen zu Fuß entdecken wollen, eine Übernachtungsmöglichkeit suchen oder einen Überblick zu unseren Museen bekommen möchten: Mit unseren Broschüren und Plänen können Sie sich informieren und Ihren Besuch planen. Einige Broschüren gibt es auch in verschiedenen Sprachen.
Sie haben ein Konzept, aber keinen Ort? Das Vestische Cultur- und Congresszentrum, ein Eigenbetrieb der Stadt Recklinghausen, vermarktet die Veranstaltungshäuser und -flächen der Stadt Recklinghausen. Mehr