Informationen zum Ausbau der A 43 finden Sie hier.
Aktuelle Geschwindigkeitsmessungen - Zur Übersicht
Recklinghausen war früher von Stadtmauer, Wall und Graben umgeben. Noch heute ist der damalige Verlauf der Stadtmauer entlang der Straßen, die die Altstadt umgeben, dem Königs-, Herzogs-, Kurfürsten-, Grafen- und Kaiserwall, zu erkennen. Die Stadtmauer von 1347 wurde von 17 Wehrtürmen gesichert und hatte fünf Stadttore: Kunibertitor, Martinitor, Lohtor, Steintor, Viehtor. Das letzte erhaltene Stück der Mauer mit Stephans- und Wachturm steht am Herzogswall. Es ist circa 200 Meter lang und trennt den kleinen Park der Engelsburg vom Wall.
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr
Ob Sie Recklinghausen zu Fuß entdecken wollen, eine Übernachtungsmöglichkeit suchen oder einen Überblick zu unseren Museen bekommen möchten: Mit unseren Broschüren und Plänen können Sie sich informieren und Ihren Besuch planen. Einige Broschüren gibt es auch in verschiedenen Sprachen.
Sie haben ein Konzept, aber keinen Ort? Das Vestische Cultur- und Congresszentrum, ein Eigenbetrieb der Stadt Recklinghausen, vermarktet die Veranstaltungshäuser und -flächen der Stadt Recklinghausen. Mehr