Informationen zum Ausbau der A 43 finden Sie hier.
Aktuelle Geschwindigkeitsmessungen - Zur Übersicht
Das Kaufmannshaus Verstege wurde 1558 als dreigeschossiges Fachwerkhaus errichtet. Es ist das zweitälteste Bürgerhaus der Altstadt. Seine Lage an einer alten Handelsstraße nach Dortmund machte es zum bevorzugten Sitz wohlhabender Kaufmannsfamilien. Zusammen mit seinen Barockelementen im hinteren Teil und dem zwischen 1993 und 1995 wieder freigelegten historischen Fachwerkgefüge verkörpert das Gebäude die respektable wirtschaftliche Stellung der Ackerbürgerstadt Recklinghausen zu Beginn der Neuzeit.
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr
Ob Sie Recklinghausen zu Fuß entdecken wollen, eine Übernachtungsmöglichkeit suchen oder einen Überblick zu unseren Museen bekommen möchten: Mit unseren Broschüren und Plänen können Sie sich informieren und Ihren Besuch planen. Einige Broschüren gibt es auch in verschiedenen Sprachen.
Sie haben ein Konzept, aber keinen Ort? Das Vestische Cultur- und Congresszentrum, ein Eigenbetrieb der Stadt Recklinghausen, vermarktet die Veranstaltungshäuser und -flächen der Stadt Recklinghausen. Mehr