Informationen zum Ausbau der A 43 finden Sie hier.
Aktuelle Geschwindigkeitsmessungen - Zur Übersicht
Die Engelsburg ist das schönste und bedeutendste Profangebäude Recklinghausens. 1701 für einen kurkölnischen Richter nach dem Vorbild Münsteraner Adelshöfe erbaut, beherbergt die Engelsburg heute ein renommiertes Vier-Sterne-Hotel. Bemerkenswert im Inneren des alten Gebäudes ist ein Barock-Kamin. Von 1803 bis 1904 beherbergte die Engelsburg die Hauptverwaltung der Besitztümer des Herzogs von Arenberg, 1803-1811 auch Landesherr des Vestes.
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr
Ob Sie Recklinghausen zu Fuß entdecken wollen, eine Übernachtungsmöglichkeit suchen oder einen Überblick zu unseren Museen bekommen möchten: Mit unseren Broschüren und Plänen können Sie sich informieren und Ihren Besuch planen. Einige Broschüren gibt es auch in verschiedenen Sprachen.
Sie haben ein Konzept, aber keinen Ort? Das Vestische Cultur- und Congresszentrum, ein Eigenbetrieb der Stadt Recklinghausen, vermarktet die Veranstaltungshäuser und -flächen der Stadt Recklinghausen. Mehr