Sommerferien, und die Kinder wissen nichts mit sich anzufangen. Immer wieder hören Sie von Ihrem Kind, alle Freunde seien verreist und es wäre ja so langweilig. Aber das muss nicht sein.
Der Fachbereich Kinder, Jugend und Familie der Stadt Recklinghausen organisiert in Zusammenarbeit mit einer Vielzahl von Einrichtungen und Institutionen ein Sommerferienprogramm, genannt Ferientreff. Bei den Angeboten des Ferientreffs, die sich schwerpunktmäßig an Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren richten, handelt es sich in diesem Jahr vorrangig um Veranstaltungen, die in den Innen- und Außenbereichen der Recklinghäuser Kinder- und Jugendeinrichtungen stattfinden.
Ferientreffkalender
Der Ferientreffkalender ist in diesem Jahr wieder online unter www.recklinghausen.feripro.de. Dort ist auch die Anmeldung möglicht. Das Programm ist ab Dienstag, 15. Juni, einsehbar, die Anmeldung startet eine Woche später am Montag, 21. Juni, um 17 Uhr.
Sie wollen mehr Infos? Dann schauen Sie hier in unsere Pressemitteilung.
Wichtig: Der Ferientreff richtet sich ausschließlich an Recklinghäuser Kinder!
Wir möchten Sie dazu ermutigen, Ihre Kinder an dem vielseitigen Ferienprogramm teilhaben zu lassen. Für eine ausreichende Betreuung ist gesorgt. Und übrigens: Ihre Fragen beantworten wir Ihnen auch gerne.
Bei allen Veranstaltungen im Rahmen des Ferientreffprogramms wird Inhaber/-innen des "Recklinghausen-Pass" eine Preisermäßigung gewährt. Der einkommensabhängige Pass ist im Fachbereich Soziales und Wohnen erhältlich.
Hinweis: Bitte verwechseln Sie den Ferientreff nicht mit der Stadtranderholung der Arbeiterwohlfahrt Recklinghausen, die jeweils von Montag bis Donnerstag im Recklinghäuser Freibad Mollbeck stattfindet. Der Transfer der Kinder zum Freibad erfolgt wohnortnah. Zur Teilnahme melden Sie bitte Ihre Kinder wochenweise bei der Arbeiterwohlfahrt Recklinghausen an.
Ihre Ansprechpartner/innen finden Sie hier.