Familie_und_Bildung | Stadt Recklinghausen

Familie & Bildung

Platzhalter für SelfDB Inhalt

Aktuelles Recklinghausen

Bild

Titel
Familienbüro in der Altstadt lockt mit Samstagsaktionen
Einleitung
Kinder und ihre Familien kommen im Familienbüro in der Altstadt, Große Geldstraße 19, auf ihre Kosten. Seit Anfang März befinden sich die Räumlichkeiten inmitten der „Guten Stube“. Nun starten die Mitarbeitenden mit einer besonderen Aktionsreihe immer am ersten Samstag des Monats.  Mehr
Bild
Kunsthalle
Titel
ArtLab – Berufsfelderkundung im künstlerisch-kreativen Bereich
Einleitung
Die Kunsthalle Recklinghausen, Große-Perdekamp-Straße 25 bis 27, lädt kunstinteressierte Oberstufenschüler*innen am Donnerstag, 1. Juni, um 16 Uhr zum nächsten Termin der Reihe „ArtLab“ zum Thema Fotografie ein.  Mehr
Bild
Stadtbibliothek
Titel
„Die Stunden“ – Literaturtreff in der Stadtbibliothek
Einleitung
Der nächste Literaturtreff der Stadtbibliothek, Augustinessenstraße 3, findet am Samstag, 17. Juni, um 16 Uhr statt. Literaturbegeisterte haben unter der Moderation von Monika Wischnowski, Mitglied der Neuen Literarischen Gesellschaft Recklinghausen, wieder die Möglichkeit zusammenzukommen und unterschiedlichen Lektüren zu besprechen.  Mehr
Bild

Titel
Für „Hinz und Kunz“ – Redewendungen am Objekt erklärt in der RETRO STATION
Einleitung
Was hat die RETRO STATION, Hohenzollernstraße 12, mit bekannten Redewendungen zu tun? Ganz einfach: Beim Rundgang durch das stadtgeschichtliche Museum am Donnerstag, 1. Juni, um 16 Uhr, werden bekannte Sprichwörter und Redewendungen direkt am historischen Objekt erklärt und deren ursprüngliche Bedeutung offengelegt.  Mehr
Bild

Titel
Christine Sommer und Martin Brambach lesen im Willy-Brandt-Haus
Einleitung
Zum 175. Jahrestag der Revolution von 1848 liest das Schauspielerpaar Christine Sommer und Martin Brambach am Sonntag, 4. Juni, um 11 Uhr im Willy-Brandt-Haus, Herzogswall 17, aus den Werken von Freiligrath, Heine, von Fallersleben und Co.  Mehr
Bild

Titel
Ferientreff 2023: buntes Sommerprogramm für Kinder und Jugendliche
Einleitung
Sommer, Sonne, Langeweile? Nicht mit dem städtischen Ferientreff, der in den Sommerferien, 22. Juni bis 4. August, wieder an den Start geht. Der Fachbereich Kinder, Jugend und Familie hat gemeinsam mit Kirchengemeinden, Vereinen und Verbänden ein buntes Programm mit etwa 220 Veranstaltungen für die Recklinghäuser Kinder und Jugendlichen auf die Beine gestellt.  Mehr
Bild

Titel
Offizielle Eröffnung der neuen Räume des städtischen Familienzentrums „Wilde Wiese“
Einleitung
Große Freude im Familienzentrum: Am Montag, 15. Mai, eröffnete Carmen Greine, Fachbereichsleiterin für den Bereich Kinder, Jugend und Familie, gemeinsam mit ...  Mehr
Bild
Symbolbild Rollator
Titel
Kostenfreies Rollatoren-Training im Rathaus
Einleitung
Rollatoren sind als wichtiges Hilfsmittel für ältere oder behinderte Bürger*innen nicht mehr aus dem Stadtbild wegzudenken. Jedoch sollte der richtige und vor allem sichere Umgang gelernt sein.  Mehr
Bild

Titel
Asterix auf Ruhrdeutsch: Hennes Bender kommt in die Stadtbibliothek
Einleitung
„Voll Panne, die Römers!“ – so heißt der aktuelle Asterix-Band, übersetzt ins Ruhrdeutsche von Komiker Hennes Bender. Am Freitag, 2. Juni, 19.30 Uhr, kommt Bender nun in die Stadtbibliothek, Augustinessenstraße 3, ...  Mehr
Bild

Titel
Manga-Workshop im Haus der Bildung
Einleitung
Kurz vor den Sommerferien, am Donnerstag, 15. Juni, veranstaltet die Zweigstelle der Stadtbibliothek in Recklinghausen-Süd, Am Neumarkt 19, einen Manga-Workshop.  Mehr
Bild

Titel
Bürgermeister Tesche besucht die Willkommensklasse am Marie-Curie-Gymnasium
Einleitung
Regelmäßig ist Bürgermeister Christoph Tesche an den Schulen in Recklinghausen zu Gast. Am Dienstag, 23. Mai, besuchte er die Willkommensklasse des Marie-Curie-Gymnasiums (MCG), in der 18 Kinder aus Flüchtlingsfamilien unterrichtet werden.  Mehr
Bild

Titel
Tierpark Recklinghausen: Das letzte Steppenfuchs-Jungtier zieht um
Einleitung
Der Tierpark Recklinghausen nimmt Abschied: Das letzte Jungtier der Steppenfüchse aus dem Wurf von 2022 verlässt den kleinen Zoo im Stadtgarten.  Mehr
Bild

Titel
49. Auflage der „Woche des Sports“ lockt erneut mit buntem Programm
Einleitung
Die Woche des Sports blickt auf eine jahrzehntelange Tradition zurück. In diesem Jahr findet sie von Samstag, 20. Mai, bis Sonntag, 4. Juni, statt.  Mehr
Bild

Titel
Kita Stenkhoffstraße wird zum städtischen Familienzentrum „Glückspilze“
Einleitung
In der Kindertageseinrichtung an der Stenkhoffstraße gibt es gleich zwei Gründe zum Feiern: Zum einen erhält die Kita den neuen Namen „Glückspilze“ und zum anderen ist die Einrichtung ab sofort zertifiziert als städtisches Familienzentrum.  Mehr
Bild
Logo VHS
Titel
VHS-Vortragsreihe: „Eltern und Medien“
Einleitung
Social Media, Online-Gaming, Smartphone und Cybermobbing – diese Themen prägen schon früh den Alltag von Kindern und Jugendlichen.  Mehr
Bild
Flyer Frühlingsprogramm
Titel
Frühjahrs-Programm der Stadtbibliothek: von Speed-Dating bis Räuber Hotzenplotz
Einleitung
Endlich ist der Frühling da – und mit ihm das Frühjahrs-Programm der Stadtbibliothek Recklinghausen.  Mehr


Neue Suche
Abbildung: kletterndes Kind
Kinderbetreuung: Elternbeiträge ausführlich erklärt
Tageseinrichtung, Tagespflege, Offene Ganztagsschulen - die Stadt Recklinghausen bietet viele Betreuungsangebote. Eltern, die diese für ihre Kinder annehmen, zahlen Elternbeiträge. Doch in welchen Fällen müssen diese bezahlt werden? Die Antworten finden Sie hier.
Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Elternbroschüre

Elternbroschüre
Die Elternbroschüre zu Fragen der Kita-Eingewöhnung für unter Dreijährige finden Sie hier.

Frühe Hilfen - Das Online-Portal

Screen_11917
Der Wegweiser für alle Familien mit kleinen Kindern - von der Geburt bis zum Schuleintritt. Ab sofort gibt es das Angebot online in dem neuen Portal der Bundesinitiative Frühe Hilfen. Mehr

Schul- und Ausbildungswegweiser
Wegweiser Ausschnitt
Im Schul- und Ausbildungswegweiser gibt es Informationen zum Bildungsangebot in Recklinghausen. Der Wegweiser soll die Wahl einer weiterführenden Schule erleichtern und dabei helfen, Perspektiven nach der Schulzeit zu entwickeln. Mehr
KiTS - Kinder bei Trennung und Scheidung

KiTS-Kinder bei Trennung und Scheidung
Der Fachbereich Kinder, Jugend und Familie bietet allen Eltern Trennungs- und Scheidungsberatung an - auch bevor eine Trennung erfolgt ist. Mehr

Bedarfsplan zu Kindertageseinrichtungen

Bedarfsplan zu Tageseinrichtungen für Kinder

Informationen zum aktuellen Stand der Betreuungsangebote für Kinder in Recklinghausen finden Sie im Bedarfsplan der Stadt zu Kindertageseinrichtungen. Mehr