Familie_und_Bildung | Stadt Recklinghausen

Familie & Bildung

Platzhalter für SelfDB Inhalt

Aktuelles Recklinghausen

Bild

Titel
Von Max Schmeling bis Willy Brandt: Stadtarchiv erhält Raststätten-Gästebuch
Einleitung
Von Gaby Austermann erhielt das Institut für Stadtgeschichte, Hohenzollernstraße 12, jetzt eine ganz besondere Schenkung: das Gästebuch der – längst verschwundenen – Autobahnraststätte Stuckenbusch an der Autobahn 2 (A2), die sich über Jahrzehnte in der Obhut ihrer Eltern Willy und Leni Kersten befand.  Mehr
Bild

Titel
„katapult“-Messe: Stadt Recklinghausen präsentiert Ausbildungsberufe
Einleitung
Der Schulabschluss steht vor der Tür, aber noch keine Ahnung, was danach kommt? Ausbildungsmessen schaffen dort Abhilfe. Deshalb präsentiert sich die Stadt Recklinghausen mit ihren Ausbildungsberufen auf der „katapult“-Messe am Dienstag, 28. November, von 9 bis 15 Uhr im Ruhrfestspielhaus, Otto-Burrmeister-Allee 1.  Mehr
Bild

Titel
„Wichtelzeit“ in der Stadtbibliothek Recklinghausen
Einleitung
Der kleine Wichtel Kalle ist zurück: Am Samstag, 2. Dezember, startet das Team der Stadtbibliothek von 11 bis 13 Uhr in der Augustinessenstraße 3 mit einer „Wichtelzeit“ für Kinder in den Advent.  Mehr
Bild

Titel
Stadtbibliothek: Beim Book-Date Bücher kennenlernen und empfehlen
Einleitung
Lieblingsbücher anderen empfehlen: Das Book-Date der Stadtbibliothek Recklinghausen, Augustinessenstraße 3, macht es möglich. Interessierte haben dazu am Mittwoch, 29. November, ab 19 Uhr die nächste Möglichkeit dazu und können gleichzeitig die Empfehlungen der Mitteilnehmenden kennenlernen.  Mehr
Bild

Titel
Elterninformationsabend: Auf geht’s in die Klasse 5
Einleitung
Fit für die weiterführende Schule: Die Stadt Recklinghausen lädt gemeinsam mit Vertreter*innen der Schulen am Dienstag, 21. November, um 18.30 Uhr zu einem Elterninformationsabend in das Ruhrfestspielhaus, Otto-Burrmeister-Allee 1, ein.  Mehr
Bild

Titel
Das Familienbüro klärt auf: Bienchen und Blümchen sind out – wie Eltern Kindern eine Schwangerschaft erklären können
Einleitung
Am Freitag, 24. November, von 10 bis voraussichtlich 11.30 Uhr veranstaltet das Familienbüro, Große Geldstraße 19, in ...  Mehr
Bild

Titel
Puppentheater in der Stadtbibliothek
Einleitung
Am Sonntag, 26. November, von 15 bis 16 Uhr ist das Theater Blaues Haus zu Gast in der Stadtbibliothek, Augustinessenstraße 3. Das Handpuppenspiel „Es klopft bei Wanja in der Nacht“, nach einem Kinderbuch von Tilde Michels, richtet sich an Kinder ab fünf Jahren.  Mehr
Bild

Titel
Sitzung des Frauenforums am 21. November
Einleitung
Am Dienstag, 21. November, findet um 17 Uhr das nächste Frauenforum im Auslandsinstitut „Die BRÜCKE“, Willy-Brandt-Park 1, statt. Das Frauenforum – ein Zusammenschluss engagierter Bürgerinnen und Frauen aus verschiedenen Verbänden, Institutionen, Beratungsstellen und Parteien – beschäftigt sich in seinen monatlichen Sitzungen mit frauenrelevanten Themen auf lokaler wie regionaler Ebene.  Mehr
Bild

Titel
VHS-Vortrag von Una Titz: Rechtsextremismus auf TikTok
Einleitung
Terror neben Tanz: Die App TikTok ist nicht frei von gefährlichen Inhalten. Rechtsextreme nutzen die Plattform, um mit jungen Zielgruppen in Kontakt zu treten. Am Dienstag, 21. November, findet von 19 bis 20.30 Uhr im Willy-Brandt-Haus, Herzogswall 17, ein Vortrag zu diesem Thema statt.  Mehr
Bild

Titel
Vortrag im Institut für Stadtgeschichte zur nationalsozialistischen Weinpropaganda
Einleitung
Der Traben-Trarbacher Museumsleiter Dr. Christof Krieger beleuchtet am Donnerstag, 23. November, 19 Uhr, in seinem Vortrag im Institut für Stadtgeschichte ein eher wenig bekanntes Kapitel des NS-Staates.  Mehr
Bild

Titel
VHS-Seminar zu Excel: Arbeiten mit Funktionen und Pivot-Tabellen – anerkannt als Bildungsurlaub
Einleitung
Die Volkshochschule (VHS) Recklinghausen bietet einen Kurs „Excel: Arbeiten mit Funktionen und Pivot-Tabellen“ unter der Leitung von Peter Bublinski an. Dieser findet von Montag, 4. Dezember, bis Mittwoch, 6. Dezember, jeweils von 9 bis 16 Uhr im Willy-Brandt-Haus, Herzogswall 17, Raum 1.03, statt.  Mehr
Bild

Titel
VHS-Seminar: Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation nach M. Rosenberg
Einleitung
Die Volkshochschule (VHS) Recklinghausen bietet den Kurs „Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation nach M. Rosenberg“ unter der Leitung von Britta Hülder an, der im Zeitrahmen von insgesamt vier Terminen, beginnend mit Freitag, 17. November, von 14 bis 17 Uhr sowie drei weiteren ...  Mehr
Bild

Titel
Neues Kursangebot der Musikschule in der Vorweihnachtszeit – Weihnachtsmusik auf der Veeh-Harfe
Einleitung
In der Vorweihnachtszeit bietet die Musikschule der Stadt Recklinghausen, Willy-Brandt-Park 3, einen Schnupperkurs für weihnachtliche Musik auf einem besonderen Instrument an.  Mehr
Bild
Frau am Laptop
Titel
Online-Dienstleistungen sind wieder abrufbar
Einleitung
Das Serviceportal der Stadt Recklinghausen war aufgrund technischer Probleme über einige Tage nicht erreichbar. Hintergrund war ein Cyber-Angriff auf den externen kommunalen IT-Dienstleister S.IT. Nun sind nahezu alle Online-Dienstleitungen wieder abrufbar.  Mehr
Bild
Jugendliche aus gleich drei Städten durfte Bürgermeister Christoph Tesche im schönsten Rathaus von Nordrhein-Westfalen begrüßen.
Titel
Bürgermeister begrüßt Jugendparlamentarier
Einleitung
Im Rahmen des Projekts „Generation E – This is (y)our EUROPE“ sind momentan je sieben Jugendparlamentarier aus Recklinghausens Partnerstadt Bytom/Polen sowie aus Altınordu/Türkei zu Gast in Recklinghausen.  Mehr
Bild

Titel
Neue Termine zum Babytreff im Familienbüro
Einleitung
Die ersten Monate mit einem Baby sind oft herausfordernd für Eltern. Das Familienbüro der Stadt Recklinghausen, Große Geldstraße 19, bietet deshalb zusammen mit den Still- und Trageberaterinnen Edith Marks und Lisa Hermey an drei Montagen Babytreff-Termine zu unterschiedlichen Themen jeweils in der Zeit von 10 bis 11.30 Uhr an.  Mehr
Bild

Titel
Zwischen.Raum – Urban Art in der Recklinghäuser Altstadt
Einleitung
Das Institut für Kulturarbeit der Stadt Recklinghausen startet ab diesem November ein neues Format im Kulturquartier der Recklinghäuser Innenstadt mit dem Titel „Zwischen.Raum – Urban Art am VestQuartier“.  Mehr
Bild

Titel
Flutlicht-Jogging im Stadion Hohenhorst startet wieder
Einleitung
Viele Jogger*innen, Walker*innen und Läufer*innen warten wahrscheinlich schon sehnsüchtig auf den Start des seit Jahren beliebten Flutlicht-Joggings. Ab Donnerstag, 2. November, ist es soweit: Dann steht die Rundlaufbahn im Stadion Hohenhorst wieder zur Verfügung. Aufgrund der weiterhin aktuellen Einsparmaßnahmen im Bereich Energie bleibt das Angebot in diesem Jahr abermals auf einen Tag beschränkt.  Mehr
Bild
Die Tourist Information an der Martinistraße 5. Foto: stadt RE
Titel
Sonderöffnungszeiten der Tourist Information
Einleitung
In den Herbst- und Wintermonaten dürfen sich die Bürger*innen und Gäste in Recklinghausen noch auf einige tolle Veranstaltungen freuen. Diesen Highlights passt sich auch die Recklinghausen Tourist Information, Martinistraße 5, mit ihren Öffnungszeiten an.  Mehr


Neue Suche
Abbildung: kletterndes Kind
Kinderbetreuung: Elternbeiträge ausführlich erklärt
Tageseinrichtung, Tagespflege, Offene Ganztagsschulen - die Stadt Recklinghausen bietet viele Betreuungsangebote. Eltern, die diese für ihre Kinder annehmen, zahlen Elternbeiträge. Doch in welchen Fällen müssen diese bezahlt werden? Die Antworten finden Sie hier.
Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Elternbroschüre

Elternbroschüre
Die Elternbroschüre zu Fragen der Kita-Eingewöhnung für unter Dreijährige finden Sie hier.

Frühe Hilfen - Das Online-Portal

Screen_11917
Der Wegweiser für alle Familien mit kleinen Kindern - von der Geburt bis zum Schuleintritt. Ab sofort gibt es das Angebot online in dem neuen Portal der Bundesinitiative Frühe Hilfen. Mehr

Schul- und Ausbildungswegweiser
Wegweiser Ausschnitt
Im Schul- und Ausbildungswegweiser gibt es Informationen zum Bildungsangebot in Recklinghausen. Der Wegweiser soll die Wahl einer weiterführenden Schule erleichtern und dabei helfen, Perspektiven nach der Schulzeit zu entwickeln. Mehr
KiTS - Kinder bei Trennung und Scheidung

KiTS-Kinder bei Trennung und Scheidung
Der Fachbereich Kinder, Jugend und Familie bietet allen Eltern Trennungs- und Scheidungsberatung an - auch bevor eine Trennung erfolgt ist. Mehr

Bedarfsplan zu Kindertageseinrichtungen

Bedarfsplan zu Tageseinrichtungen für Kinder

Informationen zum aktuellen Stand der Betreuungsangebote für Kinder in Recklinghausen finden Sie im Bedarfsplan der Stadt zu Kindertageseinrichtungen. Mehr