Familie & Bildung

Platzhalter für SelfDB Inhalt

Aktuelles Recklinghausen

Bild
Stadgeschichte
Titel
Vortrag „Interniert zwischen Krieg und Frieden“
Einleitung
Am Montag, 28. April, erinnert Dr. Kerstin Schulte um 18 Uhr im Institut für Stadtgeschichte, Hohenzollernstraße 12, an die Internierungslager in Westdeutschland.  Mehr
Bild
Mathias Jung
Titel
Chill mal - Am Ende der Geduld ist noch viel Pubertät übrig
Einleitung
Am Sonntag, 27. April, um 18 Uhr, kommt Mathias Jung, Deutschlands bekanntester Familiencoach und SPIEGEL-Bestsellerautor, mit seinem humorvollen Programm „Chill mal – Am Ende der Geduld ist noch viel Pubertät übrig“ in den Saal des Willy-Brandt-Hauses, Herzogswall 17, nach Recklinghausen.  Mehr
Bild
Zirkusprojekt
Titel
Pressemitteilung: Zirkusprojektwoche – Kinder gestalten ihre eigene Zirkuswelt
Einleitung
Das plusKita-Team der Stadtverwaltung organisiert erneut in diesem Jahr ein Zirkusprojekt für Vorschulkinder.  Mehr
Bild
Betreuungsrecht
Titel
Informationstag zum Betreuungsrecht im Amtsgericht Recklinghausen
Einleitung
Am Dienstag, 29. April, findet von 13.30 bis 16 Uhr ein Informationstag zum Betreuungsrecht im Amtsgericht Recklinghausen, Saal 25 (Erdgeschoss), statt.  Mehr
Bild
Planungsgruppe Sportfestival Emscherland
Titel
Sportfestival Emscherland – Mitmach-Event für die ganze Familie
Einleitung
Die Recklinghäuser „Woche des Sports“ bekommt in diesem Jahr einen neuen Höhepunkt: Am Sonntag, 25. Mai, gibt es im interkommunalen Natur- und Wasser-Erlebnis-Park an der Stadtgrenze zu Castrop-Rauxel die Premiere des Sportfestivals Emscherland.  Mehr
Bild
Die Stadtbibliothek plant Veranstaltungen zum Welttag des Buches.
Titel
Stadtbibliothek feiert „Welttag des Buches“
Einleitung
Um den „Welttag des Buches“ gebührend zu feiern, plant die Stadtbibliothek, Augustinessenstraße 3, am Mittwoch, 23. April, gleich zwei spannende Veranstaltungen.  Mehr
Bild
Familienbüro
Titel
„Fairkostung“ im Familienbüro: So gut kann Nachhaltigkeit schmecken
Einleitung
Wer Lust hat, mehr über nachhaltigen Konsum zu erfahren und dabei leckere, fair gehandelte Produkte zu probieren, sollte sich den 24. April schon einmal rot im Kalender markieren.  Mehr
Bild
Professor Heinrich Theodor Grütter (li.), Kirsten Diederichs und Prof. Dr. Ferdinand Ullrich
Titel
Ruhrgold – Die Schätze des Ruhrgebiets
Einleitung
Unterhaltsam und spannend präsentierten Herausgeber Prof. Dr. Ferdinand Ullrich, Kunstprofessor und ehemaliger Leiter der Kunsthalle, Professor Heinrich Theodor Grütter, Direktor des Ruhr-Museums, und Projektleiterin Kirsten Diederichs in der Stadtbibliothek Recklinghausen den Prachtband „Ruhrgold“.  Mehr
Bild
Sparkasse Erlebnisland
Titel
Helmut-Pardon-Halle wird in den Osterferien zum sportlichen „Sparkassen-Erlebnisland“
Einleitung
Spieltrieb voraus, heißt es in den Osterferien in der Helmut-Pardon-Halle, Lülfstraße 71.  Mehr
Bild
Frühlingsfest Familienbüro
Titel
Familienbüro lädt zum Frühlingsfest ein
Einleitung
Das Team des Familienbüros lädt alle Familien zu einem fröhlichen und entspannten Frühlingsfest in den Räumen an der Große Geldstraße 19 ein.  Mehr
Bild
Ferienprogramm
Titel
Teamer*innen für den Sommer-Ferientreff der Stadt gesucht
Einleitung
Die Stadt Recklinghausen bietet auch in diesem Jahr wieder ein Ferienprogramm für Kinder an, sowohl in den Osterferien als auch in den Sommerferien.  Mehr
Bild
Das Ikonen-Museum. Foto: Stadt RE
Titel
Abwechslungsreiches Veranstaltungs-Programm im Ikonen-Museum
Einleitung
Das Ikonen-Museum Recklinghausen, Kirchplatz 2a, bietet in den Monaten April und Mai ein abwechslungsreiches Programm. Es folgt eine Übersicht der Termine.  Mehr
Bild
Kinderprogramm Hansetag
Titel
„Kinder-Wunder-Welt“: Tolles Programm auch für kleine Besucher*innen des Hansetags
Einleitung
Recklinghausen ist am ersten Juli-Wochenende erstmals Gastgeber des Westfälischen Hansetags. Von Freitag, 4. Juli, bis Sonntag, 6. Juli, wird es ein umfangreiches Rahmenprogramm geben – auch für die kleineren Besucher*innen.  Mehr
Bild
Ferienprogramm in der RETRO STATION für Grundschulkinder
Titel
„Geschichts-Detektive“ und „Spiele-Marathon“ Das Ferienprogramm in der RETRO STATION für Grundschulkinder
Einleitung
Beim Spiele-Marathon in der RETRO STATION lernen Kinder spielerisch die Geschichte der Stadt Recklinghausen kennen.  Mehr
Bild
Ab April finden wieder Stadtführungen statt.
Titel
Stadtführungen starten am Samstag, 5. April
Einleitung
Ab April finden wieder die beliebten öffentlichen Stadtführungen der Tourist Information Recklinghausen statt. Zum Auftakt gibt es am Samstag, 5. April, um 15 Uhr eine öffentliche Altstadtführung. Startpunkt ist die Tourist Information in der Martinistraße 5.  Mehr
Bild
Mannschaften des Minibasketball-Turniers
Titel
Arbeitskreis Schulsport: „Im Reitwinkel“ gewinnt Minibasketball-Turnier für Grundschulen
Einleitung
Acht Recklinghäuser Grundschulen nahmen unlängst an einem Mini-Basketball-Turnier in der Helmut-Pardon-Halle teil. Am Ende setze sich das Team „Grundschule Im Reitwinkel I“ durch.  Mehr
Bild
Rathaus Recklinghausen
Titel
Stadtweites Ferienprogramm auf Feriepro
Einleitung
Auch in diesem Jahr gibt es ein stadtweites Ferienprogramm in den Oster-, Sommer- und Herbstferien.  Mehr
Bild
Superausweis
Titel
Superausweis für Kinder und Jugendliche mit RE-Pass
Einleitung
Kinder und Jugendliche, die auch Inhaber*innen des Recklinghausen-Passes sind, können ab sofort den Superausweis der Stadtbibliothek gratis beziehen und damit dann nicht nur Bücher und Gesellschaftsspiele ausleihen, sondern alle audiovisuellen Medien, die zur Lernförderung und Freizeitbeschäftigung zur Verfügung stehen.  Mehr
Bild
Bürgermeister Christoph Tesche begrüßte zu Beginn der Feier zu „50 Jahre Soziale Beratungsleistungen“ im Ratssaal die Anwesenden. Foto: Stadt RE
Titel
50 Jahre gelebte Solidarität, Unterstützung und Beratung
Einleitung
„50 Jahre Soziale Beratungsleitungen“ hieß es am 18. März im Ratssaal des schönsten Rathauses von Nordrhein-Westfalen.  Mehr
Bild
Stadtführung. Foto: Stadt RE
Titel
Stadtführungen und Cabriobustouren ab sofort buchbar / Abendführungen neu im Angebot
Einleitung
Ab April finden wieder die öffentlichen Stadtführungen und die Cabriobusrundfahrten statt. Die Tickets dazu gibt es ab sofort in der Tourist Information, Martinistraße 5, oder online unter www.recklinghausen-tourismus.de.  Mehr
Bild
Die Stadtbibliothek Recklinghausen. Foto: Kruse/Stadt RE
Titel
Stadtbibliothek lockt mit Veranstaltungsreihe
Einleitung
Auch sonntags ist die Stadtbibliothek Recklinghausen, Augustinessenstraße 3, ein beliebter Treffpunkt für Groß und Klein. Von 11 bis 16 Uhr stehen die Räumlichkeiten dann allen Gästen offen, die lesen, lernen oder sich einfach nur in der hellen und freundlichen Atmosphäre der Bibliothek aufhalten möchten.  Mehr
Bild
VHS-Leiter Dr. Ansgar Kortenjann (li.) und sein Team präsentieren das neue Programm. Foto: VHS Recklinghausen
Titel
Neue Perspektiven und Impulse: Das neue VHS-Programm ist da
Einleitung
Die Volkshochschule (VHS) Recklinghausen startet mit einem vielfältigen Bildungsangebot in das neue Jahr. Unter dem Motto „Das hat mir gerade noch gefehlt“ lädt das Programm für das erste Halbjahr 2025 dazu ein, Horizonte zu erweitern, Kreativität auszuleben und neue Fähigkeiten zu entdecken.  Mehr
Bild
Ein Blick vom Recklinghäuser Altstadtmarkt in Richtung Breite Straße. Links im Bild zu sehen ist ein Teil der Fassade des Karstadt-Gebäudes. Das Foto ist um das Jahr 1949 entstanden. Foto: LWL-Medienzentrum für Westfalen
Titel
Neuer Programmflyer des Instituts für Stadtgeschichte ist erschienen
Einleitung
Das Institut für Stadtgeschichte, Hohenzollernstraße 12, widmet sich in der ersten Jahreshälfte unter anderem der Hanse, die Westfalen zu ihren Ursprungsregionen zählen darf.  Mehr


Neue Suche
Abbildung: kletterndes Kind
Kinderbetreuung: Elternbeiträge ausführlich erklärt
Tageseinrichtung, Tagespflege, Offene Ganztagsschulen - die Stadt Recklinghausen bietet viele Betreuungsangebote. Eltern, die diese für ihre Kinder annehmen, zahlen Elternbeiträge. Doch in welchen Fällen müssen diese bezahlt werden? Die Antworten finden Sie hier.
Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Elternbroschüre

Elternbroschüre
Die Elternbroschüre zu Fragen der Kita-Eingewöhnung für unter Dreijährige finden Sie hier.

Frühe Hilfen - Das Online-Portal

Screen_11917
Der Wegweiser für alle Familien mit kleinen Kindern - von der Geburt bis zum Schuleintritt. Ab sofort gibt es das Angebot online in dem neuen Portal der Bundesinitiative Frühe Hilfen. Mehr

Schul- und Ausbildungswegweiser
Wegweiser Ausschnitt
Im Schul- und Ausbildungswegweiser gibt es Informationen zum Bildungsangebot in Recklinghausen. Der Wegweiser soll die Wahl einer weiterführenden Schule erleichtern und dabei helfen, Perspektiven nach der Schulzeit zu entwickeln. Mehr
KiTS - Kinder bei Trennung und Scheidung

KiTS-Kinder bei Trennung und Scheidung
Der Fachbereich Kinder, Jugend und Familie bietet allen Eltern Trennungs- und Scheidungsberatung an - auch bevor eine Trennung erfolgt ist. Mehr

Kommunales Bildungsbüro

KompassPansite_22919

Bestmögliche Bildungschancen und damit bestmögliche Lebenschancen für Kinder und Jugendliche in Recklinghausen - dafür setzt sich das Kommunale Bildungsbüro ein. Mehr