Familie & Bildung

Platzhalter für SelfDB Inhalt

Aktuelles Recklinghausen

Bild
Familienbüro
Titel
Familienbüro schließt am Montag früher
Einleitung
Aufgrund der Abschlussveranstaltung der Familienzentren schließt das Familienbüro, Große Geldstraße 19, am Montag, 7. Juli, bereits um 12 Uhr.  Mehr
Bild
Zertifikatsübergabe
Titel
Zertifikate für soziales Engagement – Gesamtschule Suderwich beim SoKo-Projekt geehrt
Einleitung
Im schönsten Rathaus von Nordrhein-Westfalen wurden am Dienstag, 1. Juli, 16 Schüler*innen der Gesamtschule Suderwich für ihre freiwillige Teilnahme am SoKo-Projekt („Soziale Kompetenz in der Schule erlernen“) ausgezeichnet.  Mehr
Bild
Titelbild des Jahresberichts. Foto: Stadt RE
Titel
Statistischer Jahresbericht 2024 ist erschienen
Einleitung
Schon gewusst, dass in Recklinghausen im Jahr 2024 insgesamt 104 Sportvereine aktiv waren – und damit zwei weniger als 2023? Oder, dass 25.557 Menschen Theatervorstellungen besucht haben – knapp 4.000 mehr als im Vorjahr? Oder, dass die Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) bei der Straßenreinigung für 271 Kilometer im Stadtgebiet zuständig sind?  Mehr
Bild
Das Team der VHS stellt das Herbst-/Winterprogramm vor. Das druckfrische Programmheft wird erstmals beim Hansetag in Recklinghausen (4. bis 6. Juli) verteilt. Anmeldestart ist Montag, 7. Juli.
Titel
Von Achtsamkeit bis Algorithmen – VHS-Programm Herbst/Winter 2025 erschienen
Einleitung
Die Volkshochschule (VHS) Recklinghausen startet mit einem ebenso vielfältigen wie zeitgemäßen Bildungsangebot in das Herbst-/Wintersemester 2025.  Mehr
Bild
Gemeinsam mit Lilly Gottschalg, Eva Rücker, Bennet Kaczala, Moritz Johnke und Roman Wolinski vom Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa) stellten Bürgermeister Christoph Tesche, Janine Burglin vom „Ferientreff“ und Jugenddezernent Dr. Sebastian Sanders das Sommerferien-Programm vor.
Titel
Jede Menge spannende Angebote im „Ferientreff“
Einleitung
Die Sommerferien (14. Juli bis 26. August) stehen vor der Tür. Vorfreude wecken die Angebote des städtischen „Ferientreffs“, die schon jetzt online einzusehen sind.  Mehr
Bild
Autor und Illustrator Jörg Hilbert
Titel
Hansetag mit Ritter Rost
Einleitung
Am Sonntag, 6. Juli, ist der Autor und Illustrator Jörg Hilbert ab 15 Uhr zu Gast in der Stadtbibliothek, Augustinessenstraße 3.  Mehr
Bild
Im Beisein von Vertreter*innen des Fördervereins des Tierparks, der Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen sowie weiterer Förderer des Projekts wurde das neue Eselgehege im Tierpark Recklinghausen den Bewohnerinnen „Finja“ und „Romena“ übergeben.
Titel
Neues Eselgehege im Tierpark Recklinghausen eingeweiht
Einleitung
„Finja“ und „Romena“ haben ein neues Zuhause – und das ist ein regelrechtes Esel-Wellnessquartier geworden: mehr Platz im neugestalteten Gehege mit Schatten spendender Bepflanzung und größerer Stallung mit begrüntem Dach.  Mehr
Bild
Die Musikschule lädt ein zu einer Bläserwoche sowie zum Sommerfest im Rahmen des Westfälischen Hansetages.
Titel
Endspurt in der Musikschule Recklinghausen – Bläserwoche und Sommerfest
Einleitung
Kurz vor den Sommerferien startet die Musikschule nochmal durch: Von Sonntag, 29. Juni, bis Sonntag, 6. Juli, stellt sich der Fachbereich „Blasinstrumente“ mit einer abwechslungsreichen „Bläserwoche“ vor.  Mehr
Bild
Am 1. Juli startet wieder der SommerLeseClub.
Titel
SommerLeseClub in der Stadtbibliothek Recklinghausen
Einleitung
Sommerzeit ist Lesezeit: Auch in diesem Jahr findet in der Stadtbibliothek Recklinghausen wieder der SommerLeseClub (SLC) statt.  Mehr
Bild
Bärenkalender
Titel
Elterntipps und Bärenkalender zur Vorbereitung auf die Grundschule
Einleitung
Das städtische Bildungsbüro stellt eine Postkartenserie „Elterntipps“ in mehreren Sprachen zur Verfügung.  Mehr
Bild
Wilde Wiese
Titel
„Wilde Wiese“ erblüht neu – Familienzentrum eröffnet Spielbereich
Einleitung
Mit Musik, Tanz und viel Kinderlachen wurde am Samstag, 14. Juni, die neu gestaltete Außenspielfläche des Familienzentrums „Wilde Wiese“ in Recklinghausen-Hillen feierlich eingeweiht.  Mehr
Bild
Das VHS-Team hat wieder ein buntes Sommerakademie-Programm zusammengestellt. Foto: Stadt RE
Titel
VHS-Sommerakademie: Beliebtes Bildungsangebot startet Ende Juni
Einleitung
Zum dritten Mal dürfen sich Interessierte bei der Volkskochschule (VHS), Herzogswall 17, von Juni bis August auf ein kompaktes, vielseitiges Sommer-Zusatzprogramm – von Sprachen, Kreativkursen und Gesundheitsangeboten bis hin zu Kommunikation, Medien und IT – freuen.  Mehr
Bild
Rathaus
Titel
Geänderte Öffnungszeiten der Stadtverwaltung in den Sommerferien
Einleitung
In den Sommerferien, 14. Juli bis 26. August, sind einige städtische Einrichtungen zeitweilig geschlossen oder haben zum Teil geänderte Öffnungszeiten.  Mehr
Bild
Vertreter*innen des Schulausschusses, Eltern und Verwaltung kamen bei einem Vor-Ort-Termin in der Mensa der Anton-Wiggermann-Grundschule in Stuckenbusch zusammen und tauschten sich aus. Foto: Stadt RE
Titel
Austausch in Grundschul-Mensa
Einleitung
Aufgrund von Hinweisen aus der Schulpflegschaft hat die Stadt Recklinghausen bezüglich der Übermittagsverpflegung gemeinsam mit dem Caterer an der Anton-Wiggermann-Grundschule am Standort in Stuckenbusch einige Veränderungen vorgenommen.  Mehr
Bild
Geige
Titel
Streichinstrument lernen und Teil eines Weltrekords werden
Einleitung
Im Rahmen des 42. Westfälischen Hansetags, der vom 4. bis 6. Juli stattfindet, wird Recklinghausen zur Bühne eines ganz besonderen Weltrekordversuchs: Auf dem Rathausplatz soll am Sonntag, 6. Juli, das größte Streichorchester aller Zeiten zusammenkommen.  Mehr
Bild
Stadtführung. Foto: Stadt RE
Titel
Stadtführungen und Cabriobustouren ab sofort buchbar / Abendführungen neu im Angebot
Einleitung
Ab April finden wieder die öffentlichen Stadtführungen und die Cabriobusrundfahrten statt. Die Tickets dazu gibt es ab sofort in der Tourist Information, Martinistraße 5, oder online unter www.recklinghausen-tourismus.de.  Mehr
Bild
Die Stadtbibliothek Recklinghausen. Foto: Kruse/Stadt RE
Titel
Stadtbibliothek lockt mit Veranstaltungsreihe
Einleitung
Auch sonntags ist die Stadtbibliothek Recklinghausen, Augustinessenstraße 3, ein beliebter Treffpunkt für Groß und Klein. Von 11 bis 16 Uhr stehen die Räumlichkeiten dann allen Gästen offen, die lesen, lernen oder sich einfach nur in der hellen und freundlichen Atmosphäre der Bibliothek aufhalten möchten.  Mehr


Neue Suche
Abbildung: kletterndes Kind
Kinderbetreuung: Elternbeiträge ausführlich erklärt
Tageseinrichtung, Tagespflege, Offene Ganztagsschulen - die Stadt Recklinghausen bietet viele Betreuungsangebote. Eltern, die diese für ihre Kinder annehmen, zahlen Elternbeiträge. Doch in welchen Fällen müssen diese bezahlt werden? Die Antworten finden Sie hier.
Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung
Online-Beteiligungsportal der Stadtverwaltung

Bauleitplanung: Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Elternbroschüre

Elternbroschüre
Die Elternbroschüre zu Fragen der Kita-Eingewöhnung für unter Dreijährige finden Sie hier.

Frühe Hilfen - Das Online-Portal

Screen_11917
Der Wegweiser für alle Familien mit kleinen Kindern - von der Geburt bis zum Schuleintritt. Ab sofort gibt es das Angebot online in dem neuen Portal der Bundesinitiative Frühe Hilfen. Mehr

Schul- und Ausbildungswegweiser
Wegweiser Ausschnitt
Im Schul- und Ausbildungswegweiser gibt es Informationen zum Bildungsangebot in Recklinghausen. Der Wegweiser soll die Wahl einer weiterführenden Schule erleichtern und dabei helfen, Perspektiven nach der Schulzeit zu entwickeln. Mehr
KiTS - Kinder bei Trennung und Scheidung

KiTS-Kinder bei Trennung und Scheidung
Der Fachbereich Kinder, Jugend und Familie bietet allen Eltern Trennungs- und Scheidungsberatung an - auch bevor eine Trennung erfolgt ist. Mehr

Kommunales Bildungsbüro

KompassPansite_22919

Bestmögliche Bildungschancen und damit bestmögliche Lebenschancen für Kinder und Jugendliche in Recklinghausen - dafür setzt sich das Kommunale Bildungsbüro ein. Mehr