Die Jugendlichen engagierten sich über mehrere Monate hinweg in sozialen Einrichtungen wie Altenheimen oder Kindertagesstätten – zusätzlich zum Schulalltag.
Bei der Zertifikatsübergabe würdigten Bürgermeister Christoph Tesche, Dr. Svenja Adelt (Der Paritätische), Jutta Baack (Netzwerk Bürgerengagement) und Projekt-Referentin Marlies Krause-Flaßbeck das Engagement der jungen Menschen.
„Die Schüler*innen haben Verantwortung übernommen und sich aktiv für andere eingesetzt – das verdient unseren Respekt“, betonte Bürgermeister Tesche. „Solches Engagement stärkt nicht nur das Miteinander in unserer Stadt, sondern auch das Selbstvertrauen und die sozialen Kompetenzen der Jugendlichen.“
Seit 2009 beteiligt sich die Gesamtschule Suderwich an dem Projekt. Träger ist Der Paritätische in Kooperation mit dem Netzwerk Bürgerengagement. Die Jugendlichen erhalten zum Abschluss ein Zertifikat des DRK-Landesverbands Düsseldorf – eine wertvolle Anerkennung für ihr Engagement und ein Pluspunkt für die Zukunft.