Aktuelles Recklinghausen

Titel
Stadtbibliothek feiert „Welttag des Buches“
Bild
Die Stadtbibliothek plant Veranstaltungen zum Welttag des Buches.
Einleitung
Um den „Welttag des Buches“ gebührend zu feiern, plant die Stadtbibliothek, Augustinessenstraße 3, am Mittwoch, 23. April, gleich zwei spannende Veranstaltungen.
Haupttext


Von 16 bis 17 Uhr lädt das Team der Stadtbibliothek zum Bilderbuchkino mit Geschichten rund um das Thema Lesen und Bücher ein.

Kinder ab fünf Jahren und ihre Familien können auf der großen Leinwand in verschiedene Bilderbücher eintauchen. Anschließend findet eine Kreativaktion statt, bei der die Kinder Lesezeichen gestalten und malen können. Eine Anmeldung zum Bilderbuchkino unter Tel.  02361 /50-1919 oder per E-Mail unter stadtbibliothek(at)recklinghausen.de ist erforderlich.

Um 19 Uhr bietet die Neue literarische Gesellschaft Recklinghausen e.V. eine Veranstaltung mit Jan Hein an. Der Chefdramaturg der Ruhrfestspiele stellt gemeinsam mit Monika Wischnowski und Stephan Schröder aus dem Vorstand der NLGR e.V. Romane und Bühnenwerke aus dem diesjährigen Ruhrfestspiel-Programm vor.

Jan Hein, der maßgeblich an der Auswahl der literarischen Werke, Romane und Theaterstücke sowie der Interpreten bzw. Rezitatoren beteiligt ist, kennt alle Texte im Detail. Er wird sie und ihre Autoren vorstellen und erklärt, was an der Auswahl gerade dieser Texte gereizt hat und wie sie inszeniert sein werden. Eine Auswahl zur Literatur bei den Ruhrfestspielen wird an einem Büchertisch angeboten und steht auch teilweise zur Ausleihe bereit.

Eine Anmeldung zur Veranstaltung mit Jan Hein ist nicht notwendig, die Teilnahme ist kostenlos.

Hintergrund zum „Welttag des Buches“: 1995 erklärte die UNESCO den 23. April zum „Welttag des Buches“, dem weltweiten Feiertag für das Lesen, für Bücher und die Rechte der Autoren. Seitdem feiern deutschlandweit Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken, Schulen und Lesebegeisterte am UNESCO-Welttag des Buches ein großes Lesefest. 

Datum
14.04.2025


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Elternbroschüre

Elternbroschüre
Die Elternbroschüre zu Fragen der Kita-Eingewöhnung für unter Dreijährige finden Sie hier.

Frühe Hilfen - Das Online-Portal

Screen_11917
Der Wegweiser für alle Familien mit kleinen Kindern - von der Geburt bis zum Schuleintritt. Ab sofort gibt es das Angebot online in dem neuen Portal der Bundesinitiative Frühe Hilfen. Mehr

Schul- und Ausbildungswegweiser
Wegweiser Ausschnitt
Im Schul- und Ausbildungswegweiser gibt es Informationen zum Bildungsangebot in Recklinghausen. Der Wegweiser soll die Wahl einer weiterführenden Schule erleichtern und dabei helfen, Perspektiven nach der Schulzeit zu entwickeln. Mehr
KiTS - Kinder bei Trennung und Scheidung

KiTS-Kinder bei Trennung und Scheidung
Der Fachbereich Kinder, Jugend und Familie bietet allen Eltern Trennungs- und Scheidungsberatung an - auch bevor eine Trennung erfolgt ist. Mehr

Kommunales Bildungsbüro

KompassPansite_22919

Bestmögliche Bildungschancen und damit bestmögliche Lebenschancen für Kinder und Jugendliche in Recklinghausen - dafür setzt sich das Kommunale Bildungsbüro ein. Mehr