Aktuelles Recklinghausen

Titel
VHS veranstaltet Workshop zur TV-Kultserie Twin Peaks
Bild
Die VHS macht auf eine interessante Veranstaltung aufmerksam.
Einleitung
Die Volkshochschule (VHS) Recklinghausen lädt ein zu einem Workshop zur TV-Kultserie „Twin Peaks“ am Freitag, 7. März, sowie Freitag, 14. März, jeweils von 16.30 bis 19.30 Uhr im Willy-Brandt-Haus, Herzogswall 17, Raum 2.01. Die zweite Veranstaltung knüpft an die erste an, es ist aber auch möglich, nur den ersten oder den zweiten Workshopteil zu buchen.
Haupttext


Zum Thema: Der wohl beste Kaffee der Fernsehgeschichte wird in einem verschlafenen Ort an der amerikanischen Nordwestküste ausgeschenkt: „Twin Peaks“. David Lynchs und Mark Frosts Kultserie hat unsere Fernsehgewohnheiten nachhaltig verändert und lädt auch mehr als 30 Jahre nach Erscheinen der ersten Staffel zur Diskussion ein.

Das liegt am bis dahin unbekannten Genremix aus Krimi, Mystery, Horror und Soap, an Rätseln, die nicht aufgelöst werden wollen, und an schrulligen Figuren wie der Log Lady, Audrey Horne und dem wildträumenden FBI-Agenten Dale Cooper.

Die Komplexität von „Twin Peaks“ erfassen die Teilnehmer*innen gemeinsam mit den Workshop-Leitern Prof. Dr. Moritz Baßler und Dr. Philipp Pabst mit Überlegungen zur Serialität als Erzählform, greifen dann einzelne Episoden und Themen heraus, um ihre Machart und ihren thematischen Einsatz zu analysieren, und verfolgen Rezeptionsspuren in Quality-TV, Gegenwartsliteratur und Fankultur.

Dabei wird ein exemplarischer Bogen von den Anfängen von „Twin Peaks“ (1990/91) bis zur exzentrischen dritten Staffel von 2017 geschlagen.

Filterkaffee wird zur Verfügung gestellt - wer mag, kann sich gerne Donuts und/oder Kirschkuchen mitbringen.

Die Workshops können einzeln gebucht werden.

Entgelt: 76 Euro (bei Einzelbuchung 38 Euro)

Anmeldungen unter www.vhs-recklinghausen.de, telefonisch unter 02361/50-2000, per E-Mail an vhs(at)recklinghausen.de oder persönlich in der VHS-Geschäftsstelle, Herzogswall 17.

Datum
21.02.2025


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Elternbroschüre

Elternbroschüre
Die Elternbroschüre zu Fragen der Kita-Eingewöhnung für unter Dreijährige finden Sie hier.

Frühe Hilfen - Das Online-Portal

Screen_11917
Der Wegweiser für alle Familien mit kleinen Kindern - von der Geburt bis zum Schuleintritt. Ab sofort gibt es das Angebot online in dem neuen Portal der Bundesinitiative Frühe Hilfen. Mehr

Schul- und Ausbildungswegweiser
Wegweiser Ausschnitt
Im Schul- und Ausbildungswegweiser gibt es Informationen zum Bildungsangebot in Recklinghausen. Der Wegweiser soll die Wahl einer weiterführenden Schule erleichtern und dabei helfen, Perspektiven nach der Schulzeit zu entwickeln. Mehr
KiTS - Kinder bei Trennung und Scheidung

KiTS-Kinder bei Trennung und Scheidung
Der Fachbereich Kinder, Jugend und Familie bietet allen Eltern Trennungs- und Scheidungsberatung an - auch bevor eine Trennung erfolgt ist. Mehr

Kommunales Bildungsbüro

KompassPansite_22919

Bestmögliche Bildungschancen und damit bestmögliche Lebenschancen für Kinder und Jugendliche in Recklinghausen - dafür setzt sich das Kommunale Bildungsbüro ein. Mehr