Aktuelles Recklinghausen

Titel
ENTFÄLLT!!! Inklusive Lesung des Referats für Behindertenangelegenheiten der Stadt Recklinghausen: „Geschwister müssen vorkommen“
Bild

Einleitung
Bitte beachten Sie, dass die Lesung krankheitsbedingt entfällt.
Haupttext

Das Referat für Behindertenangelegenheiten der Stadt Recklinghausen lädt am Mittwoch, 20. November, von 17 bis 19 Uhr zu einer inklusiven Lesung der Autorin Marlies Winkelheide in das Rathaus ein.


Die gebürtige Recklinghäuserin und Diplom-Sozialwissenschaftlerin liest aus ihrem neuen Buch „Geschwister müssen vorkommen“ und erzählt aus ihren Begegnungen und dem Zusammenleben von Geschwistern mit und ohne Behinderung im Alter zwischen elf und 60 Jahren. Winkelheide hat seit über 30 Jahren Erfahrung in der Begleitung von Geschwistern behinderter Menschen. Sie spricht darüber, wie Geschwisterkinder mit und ohne Behinderung voneinander lernen können, sowie ihren Fragen, ihren Auseinandersetzungen und Gefühlen. Alle im Buch vorkommenden Personen haben Geschwister mit Beeinträchtigungen oder mit Behinderungen. Diese Geschwister leben mit vielen, unterschiedlichen Herausforderungen an ihr Leben. Trotz der verschiedenen Schicksale haben die betroffenen Familien gemeinsam, dass sie sich ihrer persönlichen Herausforderung stellen müssen, damit ihr Leben gelingen kann.

Die Veranstaltung wird von zwei Gebärdendolmetscherinnen begleitet.

Ferner stehen Hörschleifen im Großen Sitzungssaal zur Verfügung. Zudem wird die Einfache Sprache verwendet und der Veranstaltungsort ist barrierefrei zugänglich.

Im Anschluss an die Veranstaltung besteht die Möglichkeit zu einem Austausch.

Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf 80 Personen begrenzt. Anmeldungen können bis Freitag, 8. November, bei der Referentin für Behindertenangelegenheiten Barbara Ehnert telefonisch unter 02361/50-1105 oder per E-Mail an Barbara.Ehnert(at)recklinghausen.de eingereicht werden.

 

Datum
23.10.2024


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung
Online-Beteiligungsportal der Stadtverwaltung

Bauleitplanung: Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Elternbroschüre

Elternbroschüre
Die Elternbroschüre zu Fragen der Kita-Eingewöhnung für unter Dreijährige finden Sie hier.

Frühe Hilfen - Das Online-Portal

Screen_11917
Der Wegweiser für alle Familien mit kleinen Kindern - von der Geburt bis zum Schuleintritt. Ab sofort gibt es das Angebot online in dem neuen Portal der Bundesinitiative Frühe Hilfen. Mehr

Schul- und Ausbildungswegweiser
Wegweiser Ausschnitt
Im Schul- und Ausbildungswegweiser gibt es Informationen zum Bildungsangebot in Recklinghausen. Der Wegweiser soll die Wahl einer weiterführenden Schule erleichtern und dabei helfen, Perspektiven nach der Schulzeit zu entwickeln. Mehr
KiTS - Kinder bei Trennung und Scheidung

KiTS-Kinder bei Trennung und Scheidung
Der Fachbereich Kinder, Jugend und Familie bietet allen Eltern Trennungs- und Scheidungsberatung an - auch bevor eine Trennung erfolgt ist. Mehr

Kommunales Bildungsbüro

KompassPansite_22919

Bestmögliche Bildungschancen und damit bestmögliche Lebenschancen für Kinder und Jugendliche in Recklinghausen - dafür setzt sich das Kommunale Bildungsbüro ein. Mehr