Aktuelles Recklinghausen

Titel
Große Resonanz beim Mini-Handball-Turnier der Grundschulen
Bild
Handballmannschaft
Einleitung
Der Arbeitskreis Schulsport der Stadt Recklinghausen hatte gemeinsam mit der ETG Recklinghausen erneut zum großen Mini-Handball-Turnier für Grundschulen in die Walter-Lohmar-Sporthalle an der Blitzkuhlenstraße eingeladen.
Haupttext

Beim Turnier der ersten und zweiten Klassen hatten zwei Schulen gemeldet, hier setzte sich die Grundschule Im Reitwinkel am Ende in zwei Partien jeweils gegen die Grundschule Ortlohstraße durch.

Gleich 14 Mannschaften traten beim Turnier der dritten und vierten Klassen gegeneinander an. Dabei schickten die Grundschule Marienstraße, Ortlohstraße, Hillerheide und Im Reitwinkel jeweils gleich zwei Teams ins Rennen um den Turniersieg. Auch die Anton-Wiggermann-Grundschule war mit beiden Standorten vertreten.

Die Siegerehrung nahmen Sportdezernent Dr. Sebastian Sanders, Daniel Gohrke vom Stadtsportverband und Ralf Glinka von der ETG vor. „Es ist beeindruckend, auf welch hohem Niveau bereits Grundschulkinder schon Handball spielen können. Das Turnier hatte daher tolle und zum Teil auch spannende Partien zu bieten“, erklärte Sportdezernent Sanders.

„Im Vergleich zum Vorjahr waren bei den dritten und vierten Klassen deutlich mehr Teams dabei. Das freut mich sehr“, so Daniel Gohrke, der sich besonders bei Ralf Glinka für die abermals hervorragende Organisation des Turniers bedankte.  

Nach spannenden Vorrundenpartien standen direkt die Finalspiele auf dem Programm. Im Spiel um den dritten Platz setzte sich die Gudrun-Pausewang-Schule knapp mit 4:3 gegen das Team des Standorts Stuckenbusch der Anton-Wiggermann-Schule durch. Apropos Anton-Wiggermann-Schule: Das Team des Standorts Hochlar bestritt das Endspiel und gewann dieses letztlich souverän mit 6:1 gegen die Grundschule Hohenzollern.

Pressefoto: So sehen Sieger aus: Das Team des Standorts Hochlar der Anton-Wiggermann-Schule gewann das Mini-Handball-Turnier der dritten und vierten Klassen der Recklinghäuser Grundschulen.

Fotos: Stadt RE  

Datum
17.10.2024


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung
Online-Beteiligungsportal der Stadtverwaltung

Bauleitplanung: Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Elternbroschüre

Elternbroschüre
Die Elternbroschüre zu Fragen der Kita-Eingewöhnung für unter Dreijährige finden Sie hier.

Frühe Hilfen - Das Online-Portal

Screen_11917
Der Wegweiser für alle Familien mit kleinen Kindern - von der Geburt bis zum Schuleintritt. Ab sofort gibt es das Angebot online in dem neuen Portal der Bundesinitiative Frühe Hilfen. Mehr

Schul- und Ausbildungswegweiser
Wegweiser Ausschnitt
Im Schul- und Ausbildungswegweiser gibt es Informationen zum Bildungsangebot in Recklinghausen. Der Wegweiser soll die Wahl einer weiterführenden Schule erleichtern und dabei helfen, Perspektiven nach der Schulzeit zu entwickeln. Mehr
KiTS - Kinder bei Trennung und Scheidung

KiTS-Kinder bei Trennung und Scheidung
Der Fachbereich Kinder, Jugend und Familie bietet allen Eltern Trennungs- und Scheidungsberatung an - auch bevor eine Trennung erfolgt ist. Mehr

Kommunales Bildungsbüro

KompassPansite_22919

Bestmögliche Bildungschancen und damit bestmögliche Lebenschancen für Kinder und Jugendliche in Recklinghausen - dafür setzt sich das Kommunale Bildungsbüro ein. Mehr