Aktuelles Recklinghausen

Titel
VHS-Online-Vortragsreihen zum Umgang mit KI
Bild
Chat GPT. Foto: unsplash
Einleitung
Die Volkshochschule (VHS) Recklinghausen geht innovative Kooperationen mit den sächsischen Volkshochschulen und der Medienbox NRW ein, um im Rahmen der kostenfreien Online-Vortragsreihen „medienkundig“ und „KI leicht gemacht“ zu aktuellen Phänomenen – Stichwort Künstliche Intelligenz (KI) – und Entwicklungen einer sich digitalisierenden Gesellschaft und deren Auswirkungen auf den Alltag zu informieren.
Haupttext


Unter dem Motto „Bildung zur Digitalisierung“ setzen sich die Reihen für die Stärkung der Medien- und Digitalkompetenzen aller Bevölkerungsteile ein, mit dem Ziel, der digitalen Spaltung der Gesellschaft entgegenzuwirken.

„medienkundig“ Online-Reihe zu Medien- und Digitalkompetenzen. Semesterschwerpunkt: Game Changer – Unsere Zukunft mit Künstlicher Intelligenz

Im Herbst 2024 legt die Reihe „medienkundig“ ihren thematischen Schwerpunkt auf Künstliche Intelligenz. An fünf ausgewählten Themen soll beispielhaft diskutiert werden, wie KI unser Leben verändert. Welche Chancen bieten KI-Systeme im beruflichen Büroalltag? Wird KI uns eine Flut von Fake News bringen oder sogar entgegenwirken? Kommen Nachrichten bald aus der Maschine? Kann KI bei gewaltfreier Kommunikation helfen? Und welche Richtung schlägt die KI-Forschung für die Zukunft ein? In vier kostenfreien Online-Veranstaltungen stellen ausgewiesene Expert*innen die wichtigsten KI-Entwicklungen vor und kommen gern mit den Teilnehmenden ins Gespräch.

  • Donnerstag, 14. November, 19 bis 20.30 Uhr: Game Changer KI – Aktuelle Forschungen zur Künstlichen Intelligenz; 
    Dienstag, 19. November, 19 bis 20.30 Uhr: Gewaltfreie Kommunikation – Powered by KI;
  • Donnerstag, 28. November, 19 bis 20.30 Uhr: Nachrichten aus der Maschine? – KI und Automatisierung im Journalismus;
    Dienstag, 3. Dezember, 19 bis 20.30 Uhr: KI als Motor und Widersacher von Fake News;
  • Dienstag, 10. Dezember, 19 bis 20.30 Uhr: ChatGPT zeit- und gewinnbringend im Berufsleben einsetzen.

 

Onlineseminare der Medienbox NRW – das Einmalseins der Medienproduktion

Die Medienbox NRW ist ein kostenfreies und digitales Selbstlernangebot. Es ist für alle gemacht, die Kompetenzen bei der Produktion von Medien erlernen möchten. Die Angebote fördern die Medienkompetenz und vermitteln digitale Fähigkeiten.

  • Dienstag, 12. November, 18 bis 19.30 Uhr: KI leicht gemacht: Einstieg in ChatGPT & Co;
  • Dienstag, 19. November, 18 bis 19.30 Uhr: KI leicht gemacht: Geschickte Recherche mit KI;
  • Montag, 25. November, 18 bis 19 Uhr: KI leicht gemacht: Tools für die Audio-Produktion;
  • Mittwoch, 27. November, 18 bis 19 Uhr: KI leicht gemacht: KI für Dein Video nutzen.

Alle Onlineveranstaltungen sind kostenfrei. Interessierte können sich über die hier hinterlegten Links: www.kurzlinks.de/VHSonlineSeminare und über die Webseite www.vhs-recklinghausen.de anmelden.

Bei Rückfragen können sich Interessierte an Leonie Grage per Tel. 02361/50-1997 oder E-Mail leonie.grage(at)recklinghausen.de wenden. 

Datum
15.10.2024


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Elternbroschüre

Elternbroschüre
Die Elternbroschüre zu Fragen der Kita-Eingewöhnung für unter Dreijährige finden Sie hier.

Frühe Hilfen - Das Online-Portal

Screen_11917
Der Wegweiser für alle Familien mit kleinen Kindern - von der Geburt bis zum Schuleintritt. Ab sofort gibt es das Angebot online in dem neuen Portal der Bundesinitiative Frühe Hilfen. Mehr

Schul- und Ausbildungswegweiser
Wegweiser Ausschnitt
Im Schul- und Ausbildungswegweiser gibt es Informationen zum Bildungsangebot in Recklinghausen. Der Wegweiser soll die Wahl einer weiterführenden Schule erleichtern und dabei helfen, Perspektiven nach der Schulzeit zu entwickeln. Mehr
KiTS - Kinder bei Trennung und Scheidung

KiTS-Kinder bei Trennung und Scheidung
Der Fachbereich Kinder, Jugend und Familie bietet allen Eltern Trennungs- und Scheidungsberatung an - auch bevor eine Trennung erfolgt ist. Mehr

Kommunales Bildungsbüro

KompassPansite_22919

Bestmögliche Bildungschancen und damit bestmögliche Lebenschancen für Kinder und Jugendliche in Recklinghausen - dafür setzt sich das Kommunale Bildungsbüro ein. Mehr