Aktuelles Recklinghausen

Titel
VHS-Kurs: Windows auf dem Notebook/Tablet
Bild
VHS Logo
Einleitung
Um Unsicherheiten rund um die Nutzung des Betriebssystems Windows auf dem Tablet oder Notebook auszuräumen, bietet die Volkshochschule (VHS) Recklinghausen einen Kurs an, der eine umfassende Einführung in die Benutzeroberfläche und grundlegende Funktionen von Windows 11 beinhaltet.
Haupttext

Jeweils mittwochs am 3. Juli, 10. Juli, 17. Juli und 24. Juli von 10 bis 11.30 Uhr können sich die Teilnehmenden im Willy-Brandt-Haus, Herzogswall 17, unter der Leitung von Dozent Edmund Gerdes mit den vielfältigen Möglichkeiten von Windows 11 vertraut machen.

 

Es werden folgende Themen behandelt:

 

Prüfen, welche Windows-Version auf dem Gerät installiert ist
Wichtige Einstellungen/Updates
Alles zum Thema Sicherheit: Tipps und Tricks zur Sicherung der Daten und zum Schutz des Geräts vor Bedrohungen
Einrichten eines Internet-Zugangs (WLAN-Verbindung)
Der Microsoft Store: Installieren und Einrichten von Apps und Spielen
E-Mail/Kalender/Kontakte: Einrichten eigener E-Mail-Konten und lernen, den Kalender und die Kontakte-App effizient zu nutzen
Browser Edge und Alternativen
Installierte Standard-Apps: Überblick der vorinstallierten Apps und wie diese zu nutzen sind
 

 

Für den Kurs sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Es wird gebeten, die eigenen Geräte aufgeladen mitzubringen.

Das Entgelt wird wie folgt gestaffelt: bei fünf bis sechs Teilnehmer*innen 46 Euro, bei sieben bis acht Teilnehmer*innen 35 Euro und ab neun Teilnehmenden 28 Euro. 

Eine Anmeldung ist erforderlich und online unter www.vhs-recklinghausen.de, telefonisch unter 02361/50-2000 oder persönlich während der Öffnungszeiten in der VHS-Geschäftsstelle, Herzogswall 17, möglich.

Datum
28.06.2024


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Elternbroschüre

Elternbroschüre
Die Elternbroschüre zu Fragen der Kita-Eingewöhnung für unter Dreijährige finden Sie hier.

Frühe Hilfen - Das Online-Portal

Screen_11917
Der Wegweiser für alle Familien mit kleinen Kindern - von der Geburt bis zum Schuleintritt. Ab sofort gibt es das Angebot online in dem neuen Portal der Bundesinitiative Frühe Hilfen. Mehr

Schul- und Ausbildungswegweiser
Wegweiser Ausschnitt
Im Schul- und Ausbildungswegweiser gibt es Informationen zum Bildungsangebot in Recklinghausen. Der Wegweiser soll die Wahl einer weiterführenden Schule erleichtern und dabei helfen, Perspektiven nach der Schulzeit zu entwickeln. Mehr
KiTS - Kinder bei Trennung und Scheidung

KiTS-Kinder bei Trennung und Scheidung
Der Fachbereich Kinder, Jugend und Familie bietet allen Eltern Trennungs- und Scheidungsberatung an - auch bevor eine Trennung erfolgt ist. Mehr

Kommunales Bildungsbüro

KompassPansite_22919

Bestmögliche Bildungschancen und damit bestmögliche Lebenschancen für Kinder und Jugendliche in Recklinghausen - dafür setzt sich das Kommunale Bildungsbüro ein. Mehr