„Besonders zu Zeiten des Fachkräftemangels ist die Messe eine großartige Chance, um Brücken für die Zukunft zu bauen“, sagt Bürgermeister Christoph Tesche. „Als Bürgermeister der Bildungsstadt Recklinghausen und Schirmherr der Veranstaltung freue ich mich über die Möglichkeit für unsere Stadt.“
Interessierte können sich an dem Tag zum einen über die Verwaltungsberufe „Bachelor of Laws“ und „Verwaltungswirt*in“ informieren. Zum anderen sind auch Mitarbeitende der Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) vertreten, die folgende handwerkliche Ausbildungsberufe vorstellen:
- Tischler*in
- Elektroniker*in
- Metallbauer*in – Fachrichtung Konstruktionstechnik
- Kfz-Mechatroniker*in – Fachrichtung Nutzfahrzeugtechnik
- Gärtner*in – Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
- Straßenwärter*in
- Maler*in und Lackierer*in
- Anlagenmechaniker*in – Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Weitere Informationen zu den städtischen Ausbildungsberufen gibt es online unter www.recklinghausen.de/ausbildung.
Weitere Informationen zur „katapult“-Messe gibt es hier: www.katapult-messe.de/recklinghausen.