Details | Stadt Recklinghausen

Aktuelles Recklinghausen

Titel
„Wichtelzeit“ in der Stadtbibliothek Recklinghausen
Bild

Einleitung
Der kleine Wichtel Kalle ist zurück: Am Samstag, 2. Dezember, startet das Team der Stadtbibliothek von 11 bis 13 Uhr in der Augustinessenstraße 3 mit einer „Wichtelzeit“ für Kinder in den Advent.
Haupttext


Wie schon im vergangenen Jahr zieht Wichtel Kalle in die Stadtbibliothek ein und treibt dort allerhand Schabernack. Damit sich der unsichtbare Bewohner willkommen fühlt, werden Wichtelgeschichten vorgelesen und die Kinder schmücken für Kalle einen Weihnachtsbaum mit selbst bemalten Anhängern.

Was Kalle alles anstellen wird, ist jeden Mittwoch bis zu seinem Auszug am Mittwoch, 3. Januar 2024, auf dem Instagram-Kanal der Stadtbibliothek zu erfahren. Darüber hinaus gibt es aber auch analoge Angebote, die die Phantasie der Kinder anregen. Es werden zum Beispiel Ausmalbilder und kleine Botschaften von Kalle an der Wichteltür ausgelegt und die Kinder können in vielen neuen Wichtelbüchern und anderen Weihnachtsgeschichten stöbern.

Wichtel spielen in der Mythologie und in den Traditionen der skandinavischen Länder eine wichtige Rolle.  Aus Skandinavien kommt auch der Brauch der Wichteltür, hinter der ein kleiner Wichtel lebt.  Dieser kommt in der Vorweihnachtszeit aus dem Wald und hilft tatkräftig bei den Weihnachtsvorbereitungen mit.

Die Teilnahme an der Wichtelzeit ist kostenfrei, eine Anmeldung per E-Mail an stadtbibliothek(at)recklinghausen.de oder telefonisch unter 02361/50-1919 ist erforderlich.

Datum
20.11.2023


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Elternbroschüre

Elternbroschüre
Die Elternbroschüre zu Fragen der Kita-Eingewöhnung für unter Dreijährige finden Sie hier.

Frühe Hilfen - Das Online-Portal

Screen_11917
Der Wegweiser für alle Familien mit kleinen Kindern - von der Geburt bis zum Schuleintritt. Ab sofort gibt es das Angebot online in dem neuen Portal der Bundesinitiative Frühe Hilfen. Mehr

Schul- und Ausbildungswegweiser
Wegweiser Ausschnitt
Im Schul- und Ausbildungswegweiser gibt es Informationen zum Bildungsangebot in Recklinghausen. Der Wegweiser soll die Wahl einer weiterführenden Schule erleichtern und dabei helfen, Perspektiven nach der Schulzeit zu entwickeln. Mehr
KiTS - Kinder bei Trennung und Scheidung

KiTS-Kinder bei Trennung und Scheidung
Der Fachbereich Kinder, Jugend und Familie bietet allen Eltern Trennungs- und Scheidungsberatung an - auch bevor eine Trennung erfolgt ist. Mehr

Bedarfsplan zu Kindertageseinrichtungen

Bedarfsplan zu Tageseinrichtungen für Kinder

Informationen zum aktuellen Stand der Betreuungsangebote für Kinder in Recklinghausen finden Sie im Bedarfsplan der Stadt zu Kindertageseinrichtungen. Mehr