Aktuelles Recklinghausen

Titel
VHS-Vortrag von Una Titz: Rechtsextremismus auf TikTok
Bild

Einleitung
Terror neben Tanz: Die App TikTok ist nicht frei von gefährlichen Inhalten. Rechtsextreme nutzen die Plattform, um mit jungen Zielgruppen in Kontakt zu treten. Am Dienstag, 21. November, findet von 19 bis 20.30 Uhr im Willy-Brandt-Haus, Herzogswall 17, ein Vortrag zu diesem Thema statt.
Haupttext


Laut JIM-Studie nutzen fast die Hälfte der deutschen Jugendlichen regelmäßig TikTok, wobei ein Viertel von ihnen sich dort über tagesaktuelle Geschehnisse informiert. TikTok ist für jede*n frei zugänglich und ermöglicht es somit Rechtsextremen, demokratiefeindliche Inhalte schnell und einfach zu verbreiten. Ihr Ziel ist es, TikTok zu erobern und Jugendliche zu beeinflussen.

Die Rechtsextremismusforscherin Una Titz von der Amadeu Antonio Stiftung informiert über neofaschistische Strategien auf TikTok, ordnet sie ein und spricht über aktuelle Gefahren.  Milieu, Strategien, Ziele und Taktiken der rechtsextremen User*innen, die Jugendliche ansprechen wollen, werden diskutiert. Abschließend gibt Una Titz Empfehlungen zur Nutzung von TikTok und bietet eine Diskussionsrunde an.

Die Teilnahme kostet 8 Euro. Eine Anmeldung ist online auf der Webseite www.vhs-recklinghausen.de oder telefonisch unter 02361/50-2000 möglich.

Datum
14.11.2023


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Elternbroschüre

Elternbroschüre
Die Elternbroschüre zu Fragen der Kita-Eingewöhnung für unter Dreijährige finden Sie hier.

Frühe Hilfen - Das Online-Portal

Screen_11917
Der Wegweiser für alle Familien mit kleinen Kindern - von der Geburt bis zum Schuleintritt. Ab sofort gibt es das Angebot online in dem neuen Portal der Bundesinitiative Frühe Hilfen. Mehr

Schul- und Ausbildungswegweiser
Wegweiser Ausschnitt
Im Schul- und Ausbildungswegweiser gibt es Informationen zum Bildungsangebot in Recklinghausen. Der Wegweiser soll die Wahl einer weiterführenden Schule erleichtern und dabei helfen, Perspektiven nach der Schulzeit zu entwickeln. Mehr
KiTS - Kinder bei Trennung und Scheidung

KiTS-Kinder bei Trennung und Scheidung
Der Fachbereich Kinder, Jugend und Familie bietet allen Eltern Trennungs- und Scheidungsberatung an - auch bevor eine Trennung erfolgt ist. Mehr

Kommunales Bildungsbüro

KompassPansite_22919

Bestmögliche Bildungschancen und damit bestmögliche Lebenschancen für Kinder und Jugendliche in Recklinghausen - dafür setzt sich das Kommunale Bildungsbüro ein. Mehr