„Zwischen.Raum“ bietet Kulturschaffenden verschiedener Sparten eine Bühne, um Kunst in der Innenstadt öffentlich zu präsentieren. Spielort ist der Kulturgarten / Urban Gardening am VestQuartier sowie das Areal rund um die Stadtbibliothek (Heilige-Geist-Straße, Sterngasse). Das laufende Projekt „Urban Gardening“ wird somit um kulturelle Veranstaltungen und Straßenkunst erweitert. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.
Am Freitag, 10. November, gibt die Geigerin Ana Pomerantseva um 17 Uhr ein kleines Gartenkonzert in der Sterngasse. Unterstützt wird sie dabei von einer Kindergruppe, mit der sie bei feierlicher Beleuchtung Lieder zu St. Martin präsentiert. Zum Mithören und Mitsingen sind alle herzlich eingeladen.
Am Samstag, 18. November, um 11 Uhr und am Freitag, 24. November, um 17 Uhr sind jeweils der Walking Act „Ich bin viele“ aus Dortmund und Jongleur Felix Feldmann aus Essen zu Gast am Garten. Beide Künstler werden die Passant*innen nicht nur im Garten, sondern auch in der nahliegenden Heilige-Geist-Straße mit einem Programm rund um Natur und Kunst überraschen.
Am Samstag, 2. Dezember, um 11 Uhr präsentiert sich das Ukulelen-Ensemble der Recklinghäuser Musikschule mit seinem bunten Programm. Parallel dazu findet in der Bibliothek eine Weihnachts-Bastelaktion für Kinder mit dem Wichtel Kalle statt, zu der alle interessierten Kinder und Eltern herzlich eingeladen sind.
Am Freitag, 8. Dezember, gibt es um 17 Uhr Poetry Slam in der Stadtbibliothek. In Kooperation mit WortLautRuhr liefern sich zwei Slammer ein literarisches Duell. Am Ende darf das Publikum entscheiden, wer am meisten überzeugt hat.
Am Samstag, 9. Dezember, findet ab 11 Uhr in der Bibliothek die traditionelle „Tonies Tauschbörse“ statt. Sie wird bereichert durch den Auftritt des Chors „chorpur“, der vor der Bibliothek Stücke aus seinem Repertoire präsentiert.
Alle aktuellen Informationen zum Vorstellungsbesuch und zum Programm „Kultur kommt“ sind zu finden unter www.recklinghausen.de/kulturtermine.
Pressefoto: Felix Feldmann. Rechte: Matthias Ziemer Photography