Details | Stadt Recklinghausen

Aktuelles Recklinghausen

Titel
Flutlicht-Jogging im Stadion Hohenhorst startet wieder
Bild

Einleitung
Viele Jogger*innen, Walker*innen und Läufer*innen warten wahrscheinlich schon sehnsüchtig auf den Start des seit Jahren beliebten Flutlicht-Joggings. Ab Donnerstag, 2. November, ist es soweit: Dann steht die Rundlaufbahn im Stadion Hohenhorst wieder zur Verfügung. Aufgrund der weiterhin aktuellen Einsparmaßnahmen im Bereich Energie bleibt das Angebot in diesem Jahr abermals auf einen Tag beschränkt.
Haupttext


Donnerstags in der Zeit von 19 bis 21 Uhr steht das Stadion Hohenhorst für sportbegeisterte Recklinghäuser*innen zur Verfügung.  Bis zum Beginn der Sommerzeit Ende März, können Interessierte dort ihre Runden drehen – jedoch nicht während der Schulferien und an Feiertagen sowie bei Eis und Schnee.

Gejoggt werden darf auf Bahn zwei bis vier, Bahn sechs bis acht sind für das Laufen mit Stöcken, also Nordic-Walking, reserviert. Dabei muss jedoch beachtet werden, dass das Laufen mit Spikes, die Benutzung von Nordic-Walking-Stöcken ohne Gummipuffer und das Betreten von Bahn eins verboten ist, um die Bahnen auch für das nächste Jahr schönzuhalten.

Darüber hinaus sollten die Zeiten eingehalten werden, um den Leichtathlet*innen das Training zu ermöglichen. Die Benutzung des Stadions geschieht auf eigene Gefahr, es wird keinerlei Haftung übernommen. Über Änderungen an den zuvor genannten Richtlinien entscheidet der Stadionwart gegebenenfalls vor Ort.

Weitere Informationen gibt es auf der städtischen Homepage unter www.recklinghausen.de/sport

Pressefoto: Ab Donnerstag, 2. November, können Sportbegeisterte beim Flutlicht-Jogging im Stadion Hohenhorst wieder Runden drehen. Foto: Stadt RE

 

 

Datum
24.10.2023


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Elternbroschüre

Elternbroschüre
Die Elternbroschüre zu Fragen der Kita-Eingewöhnung für unter Dreijährige finden Sie hier.

Frühe Hilfen - Das Online-Portal

Screen_11917
Der Wegweiser für alle Familien mit kleinen Kindern - von der Geburt bis zum Schuleintritt. Ab sofort gibt es das Angebot online in dem neuen Portal der Bundesinitiative Frühe Hilfen. Mehr

Schul- und Ausbildungswegweiser
Wegweiser Ausschnitt
Im Schul- und Ausbildungswegweiser gibt es Informationen zum Bildungsangebot in Recklinghausen. Der Wegweiser soll die Wahl einer weiterführenden Schule erleichtern und dabei helfen, Perspektiven nach der Schulzeit zu entwickeln. Mehr
KiTS - Kinder bei Trennung und Scheidung

KiTS-Kinder bei Trennung und Scheidung
Der Fachbereich Kinder, Jugend und Familie bietet allen Eltern Trennungs- und Scheidungsberatung an - auch bevor eine Trennung erfolgt ist. Mehr

Bedarfsplan zu Kindertageseinrichtungen

Bedarfsplan zu Tageseinrichtungen für Kinder

Informationen zum aktuellen Stand der Betreuungsangebote für Kinder in Recklinghausen finden Sie im Bedarfsplan der Stadt zu Kindertageseinrichtungen. Mehr