Details | Stadt Recklinghausen

Aktuelles Recklinghausen

Titel
Ausstellung „Der Freiheit so fern. Kinder- und Zwangsarbeit im 21. Jahrhundert“
Bild
Ausstellung Kinderarbeit
Einleitung
Im Foyer des Max-Born-Berufskollegs in Recklinghausen wurde am Montag, 27. Februar, die Ausstellung „Der Freiheit so fern. Kinder- und Zwangsarbeit im 21. Jahrhundert“ eröffnet.
Haupttext


Die Ausstellung wurde von Meltem Erdogrul, Koordinatorin für Kommunale Entwicklungspolitik der Stadt Recklinghausen, in Kooperation mit Florian Sendler, Nachhaltigkeitsbeauftragter des Max-Born-Berufskollegs, organisiert und vom SÜDWIND – Institut für Ökonomie und Ökumene zur Verfügung gestellt.

Zwangsarbeit ist auch heute noch bittere Realität für viele Millionen Menschen auf der ganzen Welt. Situationen in unwürdiger Arbeit betreffen auch Heranwachsende: 160 Millionen Kinder waren 2021 weltweit zum Arbeiten gezwungen. Die Hauptursache ist die schlechte wirtschaftliche Situation der Kinder und ihrer Familien.

Viele Treiber ihrer Armut sind bekannt: steigende Preise für Essen und Energie, politische Konflikte, die regionalen Auswirkungen der Klimakatastrophe und nicht zuletzt die Corona-Pandemie. Deshalb sind verstärkte Anstrengungen nötig, bis 2030 das UN-Nachhaltigkeitsziel menschenwürdige Arbeit für alle zu erreichen.

Zwangs- und Kinderarbeit in globalen Wertschöpfungsketten – darüber informiert die aktuelle Ausstellung mit Fotos und Texten. Sie bietet Zahlen und Zusammenhänge, gibt Einblicke und lässt Betroffene zu Wort kommen.

Pressefoto: Meltem Erdogrul (3.v.l.) eröffnete die Ausstellung gemeinsam mit Udo Friedrich, stellv. Schulleiter Max-Born-Berufskolleg, (4.v.l.) Florian Sendler (r.) und Schüler*innen des Berufskollegs. Foto: Nils Andre

Datum
28.02.2023


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Elternbroschüre

Elternbroschüre
Die Elternbroschüre zu Fragen der Kita-Eingewöhnung für unter Dreijährige finden Sie hier.

Frühe Hilfen - Das Online-Portal

Screen_11917
Der Wegweiser für alle Familien mit kleinen Kindern - von der Geburt bis zum Schuleintritt. Ab sofort gibt es das Angebot online in dem neuen Portal der Bundesinitiative Frühe Hilfen. Mehr

Schul- und Ausbildungswegweiser
Wegweiser Ausschnitt
Im Schul- und Ausbildungswegweiser gibt es Informationen zum Bildungsangebot in Recklinghausen. Der Wegweiser soll die Wahl einer weiterführenden Schule erleichtern und dabei helfen, Perspektiven nach der Schulzeit zu entwickeln. Mehr
KiTS - Kinder bei Trennung und Scheidung

KiTS-Kinder bei Trennung und Scheidung
Der Fachbereich Kinder, Jugend und Familie bietet allen Eltern Trennungs- und Scheidungsberatung an - auch bevor eine Trennung erfolgt ist. Mehr

Bedarfsplan zu Kindertageseinrichtungen

Bedarfsplan zu Tageseinrichtungen für Kinder

Informationen zum aktuellen Stand der Betreuungsangebote für Kinder in Recklinghausen finden Sie im Bedarfsplan der Stadt zu Kindertageseinrichtungen. Mehr