Unter der Federführung des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes NRW wurde ein neues Landesprogramm zur Umsetzung der Schulsozialarbeit auf den Weg gebracht, Durchführungszeitraum: 1. Januar 2022 bis 31. Juli 2023.
Es ist Auftrag und Perspektive zugleich, die Entwicklung der jungen Menschen zu fördern und zu fordern, ihre sozialen Fähigkeiten zu stärken sowie sie in ihrer individuellen Lebenssituation zu begleiten und zu unterstützen. Die Schulsozialarbeiter*innen bieten präventive Hilfen an oder können einfach nur Gesprächspartner sein. Hierzu arbeiten sie sowohl mit den Kindern und Jugendlichen, deren Eltern, Schulen als auch mit Mitarbeitern verschiedener Einrichtungen zusammen.
An den Schulstandorten werden verschiedene Angebote initiiert und durchgeführt (AGs, soziales Kompetenztraining, Kreativ- und Sportangebote, Elternarbeit, Ferienangebote).
Hier finden Sie eine Information zu möglichen Unterstützungen in deutsch, englisch, französich, türkisch und arabisch.
Kontakt / Schulstandorte:
Reiner Badziong 0172 7392372
Nachricht senden an Reiner Badziong
Otto Burrmeister Realschule, Grundschule Hilerheide
André Fechner 0162 4067453
Nachricht senden an André Fechner
Käthe Kollwitz Gesamtschule, Wolfgang Borchert Gesamtschule (Vorbereitungsklassen Canisiusstraße)
Jan Hoffmann 0174 2032607
Nachricht senden an Jan Hoffmann
Bernhard Overberg Realschule, Liebfrauenschule, Albert Schweitzer Schule
Christina Kayma 0174 2030641
Nachricht senden an Christina Kayma
Marienschule, Fährmannschule
Martin Kretschmer 0172 2809838
Nachricht senden an Martin Kretschmer
Grundschule Hohenzollernstraße, Wolfgang Borchert Gesamtschule (Internationale Orientierungsklassen Kurfürstenwall)
Marina Lefler 0174 2000793
Nachricht senden an Marina Lefler
Wolfgang Borchert Gesamtschule (Händelstraße, Beisinger Weg)
Sonja Pankraz 0162 4065638
Nachricht senden an Sonja Pankraz
Grundschule Im Reitwinkel, Gudrun Pausewang Schule
Antje Volkmer-Deimann 0172 7392961
Nachricht senden an Antje Volkmer-Deimann
Grundschule Im Hinsberg, Grundschule Gebrüder Grimm
Rebecca Welke 0173 7037109
Nachricht senden an Rebecca Welke
Cornelia Funke Schule / Ortlohschule, Grundschule Hochlarmark
Weitere Informationen: